
Sign up to save your podcasts
Or


"Wo deine Talente und die Bedürfnisse der Welt sich überschneiden, da liegt deine Berufung." (Aristoteles)
Das Leben ist ein Kurztrip, auf dem wir möglichst Spannendes erleben wollen. Unsere Lebensrealität bietet uns dagegen viel zu häufig eine Überdosis banalen Alltags. Ist es da nicht die wahre Lebenskunst, diesen Alltag positiv zu gestalten? Schließlich ist der Alltag die Zeit, in der wir unser Leben verbringen. Doch wie können wir die Tätigkeiten und Phasen ins Positive verändern, die uns bisher als unumgänglich und langweilig erschienen?
In der neuen Folge von „Der Pudel und der Kern“ diskutieren Albert und Jan, welche Haltungen und Lebensweisheiten die antiken Philosophen zu den Mühlen des Alltags hatten. Daraus lässt sich noch heute ableiten, wie wir die Gestaltungshoheit für zwischenmenschliche Beziehungen, Selbstverwirklichung bei der Arbeit oder echten Genuss zurückerlangen. Vermutlich dachte Konfuzius an den Alltag, als er sagte: „Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken.“
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Konfuzius, Epikur, Thích Nhất Hạnh, Goethe
Weiterführende Links:
By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold5
11 ratings
"Wo deine Talente und die Bedürfnisse der Welt sich überschneiden, da liegt deine Berufung." (Aristoteles)
Das Leben ist ein Kurztrip, auf dem wir möglichst Spannendes erleben wollen. Unsere Lebensrealität bietet uns dagegen viel zu häufig eine Überdosis banalen Alltags. Ist es da nicht die wahre Lebenskunst, diesen Alltag positiv zu gestalten? Schließlich ist der Alltag die Zeit, in der wir unser Leben verbringen. Doch wie können wir die Tätigkeiten und Phasen ins Positive verändern, die uns bisher als unumgänglich und langweilig erschienen?
In der neuen Folge von „Der Pudel und der Kern“ diskutieren Albert und Jan, welche Haltungen und Lebensweisheiten die antiken Philosophen zu den Mühlen des Alltags hatten. Daraus lässt sich noch heute ableiten, wie wir die Gestaltungshoheit für zwischenmenschliche Beziehungen, Selbstverwirklichung bei der Arbeit oder echten Genuss zurückerlangen. Vermutlich dachte Konfuzius an den Alltag, als er sagte: „Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken.“
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Konfuzius, Epikur, Thích Nhất Hạnh, Goethe
Weiterführende Links:

113 Listeners

48 Listeners

27 Listeners

181 Listeners

6 Listeners

47 Listeners

3 Listeners

46 Listeners

59 Listeners

16 Listeners

30 Listeners

46 Listeners

319 Listeners

6 Listeners

2 Listeners