Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#37 Kränkungen. Wie wir ihnen gelassen begegnen und sie überwinden können.


Listen Later

„Dulde, mein Herz! Du hast noch härtere Kränkung erduldet.“ (Homer)

Kränkungen sind häufig der Ausgangspunkt für tiefgreifende Selbstzweifel, Ängste oder Probleme. Auch wenn sie schon lange zurückliegen oder rational unbegründet erscheinen, können sie uns doch in den emotionalen Grundfesten erschüttern. Denn Kränkungen greifen unser Selbstwertgefühl, unser Ego und nicht zuletzt unser Wertesystem an.

In der aktuellen Folge von „Der Pudel und der Kern“ diskutieren Albert und Jan am Beispiel der persönlichen Mobbingerfahrung eines Hörers die philosophische Frage, welche Macht „Kränkungen und persönliche Angriffe“ über uns ausüben können und wie wir ihnen gelassen und souverän begegnen können. Im Zentrum steht das Alltagsphänomen, dass uns bestimmte Aussagen oder Handlungen besonders triggern und verunsichern. Wenn das so ist: Wie können wir unsere innere Burg mithilfe der praktischen Philosophie derart stärken, dass uns auch persönliche Angriffe nicht mehr aus der Ruhe bringen? Der Stoiker Seneca war überzeugt, dass man „einen großen Charakter gar nicht beleidigen kann.“

Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Seneca, Laotse, Zhuāngzǐ

Weiterführende Links:

  • Artikel Deutschlandfunk „Psychologie: Das gekränkte Ich“
  • Ho’oponopono: Das hawaiianische Vergebungsritual
  • Buch Bärbel Wardetzki, „Nimm’s bitte nicht persönlich“
  • Video Bärbel Wardetzki zum gelassenen Umgang mit Kränkungen
  • Anmeldung für Alberts tägliche „Worte der Weisheit“
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    110 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    48 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    30 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    186 Listeners

    Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

    Sein und Streit

    6 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    48 Listeners

    Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

    Philosophie to go

    3 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    46 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    60 Listeners

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

    17 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    28 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    45 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    317 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    6 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    2 Listeners