
Sign up to save your podcasts
Or
„Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.“ (Cicero)
Ehrgeiz ist eine ambivalente Eigenschaft. Einerseits ist es eine wichtige Zutat für Erfolg und Selbstwirksamkeit. Ehrgeizige Menschen reden nicht lange, sie machen und erreichen mit Arbeit, Ausdauer, Disziplin und der nötigen Portion Ehrgeiz ihre ambitionierten Ziele. Andererseits kann der übersteigerte Ehrgeiz auch toxisch für die eigene Zufriedenheit oder den Umgang mit den Mitmenschen sein. Und überhaupt: Was heißt ‚Erfolg‘ in einem gelingenden Leben?
Wo verläuft beim Ehrgeiz die Grenze zwischen ambitioniertem Tatenrang und krankhaftem Übereifer? Diese Fragen besprechen Albert und Jan in der heutigen Folge von „Der Pudel und der Kern“ auf der Basis von persönlichen Erfahrungen und dem überlieferten antiken Weisheitswissen der Philosophen. Die Quintessenz: Es kommt auch beim Ehrgeiz auf das richtige Maß und die Motivation an, mit der wir unsere Ziele erreichen wollen. Oder wie Hegel es ausdrückt: „Wer etwas Großes will, der muss sich zu beschränken wissen, wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts.“
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Sokrates, Diogenes, Cicero, Konfuzius, Hegel
Weiterführende Links:
5
11 ratings
„Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.“ (Cicero)
Ehrgeiz ist eine ambivalente Eigenschaft. Einerseits ist es eine wichtige Zutat für Erfolg und Selbstwirksamkeit. Ehrgeizige Menschen reden nicht lange, sie machen und erreichen mit Arbeit, Ausdauer, Disziplin und der nötigen Portion Ehrgeiz ihre ambitionierten Ziele. Andererseits kann der übersteigerte Ehrgeiz auch toxisch für die eigene Zufriedenheit oder den Umgang mit den Mitmenschen sein. Und überhaupt: Was heißt ‚Erfolg‘ in einem gelingenden Leben?
Wo verläuft beim Ehrgeiz die Grenze zwischen ambitioniertem Tatenrang und krankhaftem Übereifer? Diese Fragen besprechen Albert und Jan in der heutigen Folge von „Der Pudel und der Kern“ auf der Basis von persönlichen Erfahrungen und dem überlieferten antiken Weisheitswissen der Philosophen. Die Quintessenz: Es kommt auch beim Ehrgeiz auf das richtige Maß und die Motivation an, mit der wir unsere Ziele erreichen wollen. Oder wie Hegel es ausdrückt: „Wer etwas Großes will, der muss sich zu beschränken wissen, wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts.“
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Sokrates, Diogenes, Cicero, Konfuzius, Hegel
Weiterführende Links:
108 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
36 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
46 Listeners
3 Listeners
41 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
22 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
7 Listeners