Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#41 Entfremdung. Wie wir zurück in unsere Mitte finden.


Listen Later

„Zerstreuungen sind Entfremdungen.“ (Patañjali)

Viele Kinder verbringen ihre Freizeit nicht mehr auf dem Spielplatz, sondern auf TikTok. Unser Arbeitsalltag ist zunehmend geprägt von durchgetakteten Begegnungen in Videocalls. Die Lebensmittel aus dem Supermarkt kommen immer seltener vom Acker, sondern aus dem Labor und der Plausch mit der Verkäuferin wurde ersetzt durch die Computerstimme aus der Telefon-Warteschleife des Onlineshops. Was nach Dystopie klingt, ist ein Gefühl, das viele Menschen kennen: Entfremdung. Wir entfernen uns im Alltag immer mehr von den eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen und merken, dass unser Leben irgendwie in die falsche Richtung abdriftet.

Dass wir diesem Gefühl der Entfremdung keineswegs hilflos ausgeliefert sind und es vielmehr selbst in der Hand haben, wie wir technologischen Fortschritt für uns nutzen und den Verlust unserer Mitte und der Nähe zu uns und anderen vermeiden, besprechen Albert und Jan in der neuen Folge von „Der Pudel und der Kern“. Um uns wieder geborgen in unserer Umwelt und verbunden mit den Mitmenschen zu fühlen, müssen wir uns Zeit nehmen, unser Inneres erforschen, unseren Gefühlen nachspüren,die eigene Mitte finden und aus ihr heraus mit achtsamer Zuwendung auf die Welt und unsere Mitmenschen zugehen. Was ist uns wirklich wichtig, was macht uns glücklich und wo wollen wir wirken? Antike und moderne Philosophen sind sich weitgehend einig bei den Antworten und dem Gegenentwurf eines entfremdeten Lebens. So ist Thich Nhat Hanh überzeugt: „Frieden, Liebe und Glück beginnen mit und in uns selbst.“

Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Zhuāngzǐ, Thales, Patañjali, Aristoteles, Mark Aurel, Goethe, Thich Nhat Hanh, Martin Buber, Erich Fromm

Weiterführende Links:

  • Zeit Akademie Webinar „Beziehung und Verbundenheit – was unser Leben reicher macht“
  • Getabstract-Zusammenfassung Erich Fromm „Haben oder Sein“
  • Blinkist-Zusammenfassung Hartmut Rosa „Resonanz“
  • Alberts neues Buch “Die Weisheit der Liebe“
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    109 Listeners

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

    7 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    29 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    39 Listeners

    Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

    Sein und Streit

    5 Listeners

    Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

    Der 7Mind Podcast

    10 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    46 Listeners

    Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

    Philosophie to go

    3 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    41 Listeners

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

    7 Listeners

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova

    7 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    23 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    2 Listeners

    Sternstunde Religion by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Religion

    1 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    6 Listeners