Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#44 Sorgen. Wie wir uns aus belastenden Gedankenschleifen befreien und Ruhe finden.


Listen Later

“Die sich viel sorgen, vergessen zu leben.“ (Demonax)

Unser Geist ist nonstop aktiv und will gefordert werden. So schießen uns im Schnitt pro Tag 60.000 Gedanken durch den Kopf. Ein erheblicher Anteil davon sind Sorgen. Die reichen vom vermeintlich nicht abgestellten Bügeleisen über die Altersvorsorge bis zu Ängsten um die Gesundheit. Dabei löst das ewige Grübeln erfahrungsgemäß keine Probleme, drückt aber ganz erheblich auf unsere Stimmung. Statt heiterer Gelassenheit verursachen sorgenvolle Gedankenschleifen ein mit Unruhe verbundenes Gefühl der Bedrücktheit, das leidvoll auf unserer Seele lastet.

In der 44. Folge von „Der Pudel und der Kern“ besprechen Albert und Jan, ob Sorgen und Kummer tatsächlich zu unserer menschlichen Natur gehören oder zu einem guten Teil selbstgemacht sind. Welche Rolle spielen dabei unsere Vorstellungen sowie die Fixierung auf Zukünftiges und wo liegt der Unterschied zwischen Sorgen und Ängsten. Nicht zuletzt: Wie können wir Abstand von den quälenden Gedanken gewinnen und ein möglichst sorgenfreies Leben finden. Denn seit Epikur wissen wir: „Das höchste Glück des menschlichen Lebens liegt in der Seelenruhe.“

Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Konfuzius, Buddha, Epikur, Epiktet, Mark Aurel

Weiterführende Links:

  • GEO-Artikel „Gedankenkarussell stoppen. Tipps gegen Grübelei.“
  • Alberts Buch „Wie lebe ich ein gutes Leben.“
  • Buch der „Psychologie heute“-Kolumnistin Mariana Leky, „Kummer aller Art“
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    108 Listeners

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

    6 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    30 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    36 Listeners

    Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

    Sein und Streit

    5 Listeners

    Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

    Der 7Mind Podcast

    9 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    46 Listeners

    Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

    Philosophie to go

    3 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    41 Listeners

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

    7 Listeners

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova

    7 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    22 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    1 Listeners

    Sternstunde Religion by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Religion

    1 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    7 Listeners