Dini Mundart - Schnabelweid

50 Jahre Mundartliteratur von Ernst Burren


Listen Later

Er trat einst mit Mani Matter auf und mit Ernst Jandl. Seit dem ersten Gedichtband im Jahr 1970 hat der Solothurner Autor Ernst Burren rund 30 Mundartbücher publiziert. Das Jubiläum feiert er dieses Jahr mit dem Sammelband «mir nähs wies chunnt», in dem Gedichte aus 50 Jahren versammelt sind.
Anekdoten von damals
Wenn Ernst Burren ins Erzählen kommt, gibt es viel zu lachen und viel zu staunen. Trat doch der damals avantgardistische Dichter Ernst Eggimann, den der junge Lehrer Burren natürlich kannte, als WK-Soldat per excusé ins Restaurant der Familie Burren in Oberdorf bei Solothurn. «Die liest du im Café 'Die schwarze Tinte" in Bern», meinte Eggimann zu den Mundartgedichten, die Burren ihm zeigte. «Aber die reichen doch nur für zehn Minuten». «Dann schreibst du halt Geschichten statt Gedichte». So ging das. Seither schrieb Burren ein Lebenswerk von Mundartgeschichten. Allesamt in seiner Leberberger Mundart.
Lesung mit Ernst Jandl
Und als Kurt Marti, Doyen der «modern mundart»-Bewegung der 60er-Jahre, nach Berlin eingeladen wurde an ein Mundartfestival, hatte der keine Lust. «Geh du», meinte er zu Burren - der sich prompt mit dem berühmten Ernst Jandl auf der Bühne wiederfand. Und noch heute zu jeder dieser Episoden schallend lacht.
Und überall lauern Abgründe
Dabei sind seine Gedichte und Geschichten oft alles andere als lustig. Eher satirisch-abgründig und zum Schmunzeln vielleicht, dank der Wortspielereien und dank der latenten Bauernschläue, die in seinen Texten stecken.
unger de lüt
me mues es
verschto
unger d lüt
z go
wott me
nid
drunger
cho
In der Sendung sind Gedichte von 1970 bis heute zu hören, gelesen vom Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaaart. Und Ernst Burren erzählt von seinem Schreiben und seinen Auftritten über ein halbes Jahrhundert.
Worterklärungen
Im Schnabelweid-«Briefkasten» werden die Ausdrücke «mildedie» und «Binsenwahrheit» sowie der Familiename «Rebsamen» erläutert.
Buchtipp
* Ernst Burren: mir nähs wies chunnt. edition spoken script. Der gesunde Menschenversand 2020
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners