Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#58 Besitz. Haben und Sein.


Listen Later

"Glücklich macht der Verzicht auf Überflüssiges." (Diogenes)

Glück und Unglück liegen in der eigenen Seele und nicht im Besitz – das war die einhellige Überzeugung der antiken Philosophen. Wenn wir lernen wollen, gut mit der Welt und der Wirklichkeit umzugehen und widerstandsfähig gegen Schicksalsschläge zu werden, dann kommt es vor allem darauf an, welche Haltung wir zu Besitz und Vermögen einnehmen. Aus der psychosozialen Forschung wissen wir aber auch, dass Besitz und Eigentum bis zu einer bestimmten Grenze unerlässlich für die menschliche Zufriedenheit sind. Sie befriedigen unsere Grundbedürfnisse, schaffen Komfort, bereiten Genuss und stimulieren ein positives Selbstgefühl. Richtig eingesetzt können wir mit Geld und materiellem Vermögen auch viel Gutes in der Welt bewirken.

Deswegen diskutieren Albert und Jan in der neuen Pudelkern-Folge, wo beim Besitz das Notwendige und Angenehme aufhört und überflüssiger Luxus anfängt. Wo verläuft die Grenze zwischen Genuss und Gier und woran merke ich, dass ich vom Besitz besessen bin? Auch geht es um die Frage, was wohl die Kyniker zum Besitz einer Waschmaschine oder eines Rasenmähers sagen würde. Schenken diese Besitztümer uns doch Freiheit und Zeit, die wir auch zum Philosophieren nutzen könnten. Für den Stoiker Seneca war die Haltung zu Materiellem klar: „Du musst den Besitz immer als etwas ansehen, das dir auch verloren gehen kann.“

Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Laotse, Aristoteles, Seneca, Diogenes, Erich Fromm

Weiterführende Links:

  • Artikel Psychologie heute zur Angst vor der Inflation und Besitzverlust „Unser Selbstwert ist an materielle Werte gekoppelt.“
  • Spektrum der Wissenschaft Artikel zum philosophischen Ursprung des Eigentums „Der Streit um das Eigentum“
  • Get abstract Zusammenfassung des Erich Fromm-Klassiker „Haben oder Sein“
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    108 Listeners

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

    8 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    27 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    44 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    147 Listeners

    Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

    Sein und Streit

    5 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    61 Listeners

    Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

    Philosophie to go

    3 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    45 Listeners

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

    8 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    25 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    312 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    2 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    26 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    7 Listeners