Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#65 Verzeihen. Milde und Größe zeigen statt Rache nehmen.


Listen Later

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.“ (Mahatma Gandhi)

Wie können wir angemessen reagieren auf die großen und kleinen Fehler unseres Umfelds, wie umgehen mit seelischen Verletzungen und Belastungen? Philosoph:innen und Psycholog:innen sind sich weitgehend einig, dass das Verzeihen der beste Weg ist, auch tiefgreifende Konflikte zu befrieden und daraus resultierende seelische Wunden zu heilen. Es gibt aber auch so schwerwiegende Verfehlungen, dass die Betroffene nicht bereit sind oder Jahre brauchen, um diese zu vergeben.

Wie kann gutes Verzeihen gelingen? Wann bin ich milde und charakterstark, wann einfach nur zu gutmütig oder naiv, wenn ich alles durchgehen lasse? Muss der vermeintliche Delinquent so etwas wie Reue zeigen oder gilt verzeihen nur, wenn es bedingungslos ist? Wann ist es wichtig, auch mir selbst zu verzeihen? Diese zentralen Fragen diskutieren Albert und Jan im aktuellen Pudelkern-Pod und besprechen, welche Sichtweise die antiken Philosophen auf diese grundlegenden menschlichen Fragen hatten. Seneca hat eine klare Haltung dazu: „Wir sind der ganzen Welt Verzeihung schuldig, besonders aber uns selbst gegenüber.“

Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Pittakos, Seneca, Konfuzius, Goethe

Weiterführende Links:

  • Deutschlandfunk-Artikel zur Kunst und Grenzen des Verzeihens „Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt“
  • Zeitartikel zum Buch der niederländisch-jüdischen Intellektuellen Etty Hillesum mit wichtigen Gedanken zum Thema „Verzeihen“, die sie während der deutschen Besetzung der Niederlande in ihrem Tagebuch und in Briefen dokumentierte.
  • Emotion-Artikel zum positiven Einfluss des Verzeihens auf unsere Gesundheit „Verzeihen lernen. Wer vergeben kann, lebt besser.“
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    113 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    46 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    30 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    190 Listeners

    Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

    Sein und Streit

    6 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    46 Listeners

    Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

    Philosophie to go

    3 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    46 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    59 Listeners

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

    16 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    27 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    43 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    317 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    7 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    2 Listeners