
Sign up to save your podcasts
Or


Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Wenn du sprichst, wiederholst du nur was du schon weißt. Wenn du aber zuhörst, kannst du Neues lernen.“ (Dalai Lama)
Zuhören können ist eine Kunst. Auf das Gegenüber, seine Gedanken und Befindlichkeiten einzugehen und mitfühlende Fragen zu stellen, schafft Verbindung. Das gelingt weder im Small Talk noch im Vorübergehen. Dafür sollten wir uns Zeit nehmen, uns wirklich auf das Gespräch einlassen und das eigene Ego hinten anstellen. Nur so können sich zwei Seelen im Gespräch berühren.
Können wir das aktive und zugewandte Zuhören erlernen? Wie kommen wir aus dem Sende- in den Zuhörmodus? Welche Rolle spielt der Augenkontakt und woran erkennen wir, dass sich unser Gegenüber wirklich für uns interessiert? Diese Fragen besprechen Albert und Jan in der heutigen Pudelkern-Folge. Eine Erkenntnis: Offenheit, Empathie und Geduld sind entscheidende Zutaten für gelingende Resonanzen. Plutarch brachte es auf die einfache Formel: „Das richtige Hören ist der Anfang des richtigen Lebens.“
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Kleobulos, Pythagoras, Platon, Konfuzius, Plutarch, Sokrates, Martin Buber, Thích Nhất Hạnh
Weiterführende Links:
By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold5
11 ratings
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Wenn du sprichst, wiederholst du nur was du schon weißt. Wenn du aber zuhörst, kannst du Neues lernen.“ (Dalai Lama)
Zuhören können ist eine Kunst. Auf das Gegenüber, seine Gedanken und Befindlichkeiten einzugehen und mitfühlende Fragen zu stellen, schafft Verbindung. Das gelingt weder im Small Talk noch im Vorübergehen. Dafür sollten wir uns Zeit nehmen, uns wirklich auf das Gespräch einlassen und das eigene Ego hinten anstellen. Nur so können sich zwei Seelen im Gespräch berühren.
Können wir das aktive und zugewandte Zuhören erlernen? Wie kommen wir aus dem Sende- in den Zuhörmodus? Welche Rolle spielt der Augenkontakt und woran erkennen wir, dass sich unser Gegenüber wirklich für uns interessiert? Diese Fragen besprechen Albert und Jan in der heutigen Pudelkern-Folge. Eine Erkenntnis: Offenheit, Empathie und Geduld sind entscheidende Zutaten für gelingende Resonanzen. Plutarch brachte es auf die einfache Formel: „Das richtige Hören ist der Anfang des richtigen Lebens.“
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Kleobulos, Pythagoras, Platon, Konfuzius, Plutarch, Sokrates, Martin Buber, Thích Nhất Hạnh
Weiterführende Links:

113 Listeners

46 Listeners

30 Listeners

187 Listeners

6 Listeners

46 Listeners

3 Listeners

46 Listeners

59 Listeners

16 Listeners

27 Listeners

43 Listeners

317 Listeners

7 Listeners

2 Listeners