
Sign up to save your podcasts
Or
In Folge #82 des PhysioBib Podcasts, in dieser Folge hatten wir Professorin Sigrid Elsenbruch zu Gast. Sigrid ist Psychologin und fokussiert sich in ihrer Forschung vor allem auf den viszeralen Schmerz.
Kein klassisch physiotherapeutisches Thema, aber dennoch sehen wir in der Praxis häufig Menschen mit chronischen Schmerzen, die beispielsweise ein Reizdarmsyndrom als Nebendiagnose mitbringen. Wir haben daher in dieser Folge darüber gesprochen, was die Unterschiede zwischen viszeralem und muskuloskelettalen Schmerzen sind, wie unterschiedlichen Schmerzsyndrome zusammenhängen und welche Rolle dabei die Darm-Hirn Achse spielt, und welche aktuellen Empfehlungen es zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms gibt.
🎧 Viel Spaß bei der Folge!
🥳 Unser neuer Online Kurs: Psychologische Faktoren in der Schmerztherapie:
https://tinyurl.com/39r4ewrw
Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem
Produktion: Loïc Luttmann
__________________________________________________________________________________________
🧑🏫 Hier geht es zu unserem Online Kurs zur Kreuzband Rehabilitation entwickelt in Kooperation mit der Berner Fachhochschule: https://t.ly/OObir
Noch mehr PhysioBib Content findest du:
🌐 auf unserer Webseite: physiobib.de
📸 bei Instagram: https://t.ly/UPMvT
🤝 bei LinkedIn: https://t.ly/1emlC
🎙️ und überall wo es Podcasts gibt: https://t.ly/vipVU
⚠️ Disclaimer: Die in diesem Video präsentierten Informationen und Inhalte dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keinen medizinischen Rat dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, im Falle von gesundheitlichen Anliegen oder Fragen professionelle medizinische Hilfe aufzusuchen.
#physiobib #physiotherapie #viszeraler #schmerz #reizdarm #syndrom
In Folge #82 des PhysioBib Podcasts, in dieser Folge hatten wir Professorin Sigrid Elsenbruch zu Gast. Sigrid ist Psychologin und fokussiert sich in ihrer Forschung vor allem auf den viszeralen Schmerz.
Kein klassisch physiotherapeutisches Thema, aber dennoch sehen wir in der Praxis häufig Menschen mit chronischen Schmerzen, die beispielsweise ein Reizdarmsyndrom als Nebendiagnose mitbringen. Wir haben daher in dieser Folge darüber gesprochen, was die Unterschiede zwischen viszeralem und muskuloskelettalen Schmerzen sind, wie unterschiedlichen Schmerzsyndrome zusammenhängen und welche Rolle dabei die Darm-Hirn Achse spielt, und welche aktuellen Empfehlungen es zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms gibt.
🎧 Viel Spaß bei der Folge!
🥳 Unser neuer Online Kurs: Psychologische Faktoren in der Schmerztherapie:
https://tinyurl.com/39r4ewrw
Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem
Produktion: Loïc Luttmann
__________________________________________________________________________________________
🧑🏫 Hier geht es zu unserem Online Kurs zur Kreuzband Rehabilitation entwickelt in Kooperation mit der Berner Fachhochschule: https://t.ly/OObir
Noch mehr PhysioBib Content findest du:
🌐 auf unserer Webseite: physiobib.de
📸 bei Instagram: https://t.ly/UPMvT
🤝 bei LinkedIn: https://t.ly/1emlC
🎙️ und überall wo es Podcasts gibt: https://t.ly/vipVU
⚠️ Disclaimer: Die in diesem Video präsentierten Informationen und Inhalte dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keinen medizinischen Rat dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, im Falle von gesundheitlichen Anliegen oder Fragen professionelle medizinische Hilfe aufzusuchen.
#physiobib #physiotherapie #viszeraler #schmerz #reizdarm #syndrom
15 Listeners
48 Listeners
18 Listeners
11 Listeners
30 Listeners
18 Listeners
87 Listeners
31 Listeners
50 Listeners