
Sign up to save your podcasts
Or
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Ohne dass Du andere glücklich machst, kannst Du selbst nicht glücklich werden.“ (Seneca)
Helfen, teilen und füreinander da sein: Diese Ideale sind für viele Menschen eine gelebte Grundhaltung und fest in unserem gesellschaftlichen Wertekanon verankert. Trotzdem kommen wir angesichts des vielfältigen Leids in unserem näheren Umfeld und der weiten Welt mit unserer Hilfsbereitschaft schnell an unsere Grenzen.
Albert und Jan diskutieren im neuen Pudelkern-Pod, ob Altruismus, Empathie und Nächstenliebe von Geburt an in uns angelegt sind und durch welche Erfahrungen wir das eigennützige Handeln im Laufe unseres Lebens erlernen. Dazu geht es um die Fragen, wie ich Bedürftigen am besten helfen kann, wo die Grenzen der Hilfsbereitschaft liegen und ob Spenden echtes Helfen oder eher ein Freikaufen vom schlechten Gewissen sind?
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Aristoteles, Marc Aurel, Laotse, Seneca, Kaibara Ekiken
Weiterführende Links:
5
11 ratings
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Ohne dass Du andere glücklich machst, kannst Du selbst nicht glücklich werden.“ (Seneca)
Helfen, teilen und füreinander da sein: Diese Ideale sind für viele Menschen eine gelebte Grundhaltung und fest in unserem gesellschaftlichen Wertekanon verankert. Trotzdem kommen wir angesichts des vielfältigen Leids in unserem näheren Umfeld und der weiten Welt mit unserer Hilfsbereitschaft schnell an unsere Grenzen.
Albert und Jan diskutieren im neuen Pudelkern-Pod, ob Altruismus, Empathie und Nächstenliebe von Geburt an in uns angelegt sind und durch welche Erfahrungen wir das eigennützige Handeln im Laufe unseres Lebens erlernen. Dazu geht es um die Fragen, wie ich Bedürftigen am besten helfen kann, wo die Grenzen der Hilfsbereitschaft liegen und ob Spenden echtes Helfen oder eher ein Freikaufen vom schlechten Gewissen sind?
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Aristoteles, Marc Aurel, Laotse, Seneca, Kaibara Ekiken
Weiterführende Links:
112 Listeners
9 Listeners
26 Listeners
41 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
57 Listeners
3 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
24 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
7 Listeners