
Sign up to save your podcasts
Or
Und täglich grüßt das Murmeltier. Lea ist immer noch nicht ganz fit und wartet jeden Morgen sehnsüchtig auf Wunderheilung, um wieder arbeiten (oder wie sie es nennt: zur Therapie gehen) zu können. Währenddessen plant Verena mit ihrer gesamten Entourage (soll heißen: alleine) ihren Paris Business Trip für den Startupverband, der “Emily in Paris” in nichts nachstehen soll. Doch bei beiden steht auch Familie ganz groß auf der Agenda: Während sich Leas Familienmobile durch winzigen Zuwachs vergrößert hat, feiert Verena in kleiner Runde dankbarerweise einen weiteren Geburtstag ihres Vaters.
Bevor die beiden diskutieren, wie wir alle – gerade jetzt – tatsächlichen Einfluss auf die Demokratie nehmen können und ob Blumen und Süßigkeiten an Valentinstag wirklich das Richtige sind, geht es im Deep Dive um die vielen Schritte, die von einer Idee bis zur Gründung notwendig sind. Weshalb reicht es nicht, ‘einfach nur’ die beste Idee zu finden? Wie erkennt man bei all den guten Ideen diejenigen, die wirklich funktionieren können und welche Faktoren müssen dafür erfüllt sein? Wie vernarrt muss man selbst ins Thema sein und wie schmutzig muss man sich die Hände machen (Spoiler: sehr schmutzig)? Was ist die größte Blackbox? Worauf muss man bei der Mitgründerinnensuche achten? Welchen Einfluss kann ein Prototyp auf potenzielle Investorinnen haben und wen holt man sich überhaupt mit an Bord?
00:00:47 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über ein Überraschungsfest, Familienzuwachs und Verena in Paris.
Den Instagram-Kanal von The Economist findet ihr hier
4.2
1010 ratings
Und täglich grüßt das Murmeltier. Lea ist immer noch nicht ganz fit und wartet jeden Morgen sehnsüchtig auf Wunderheilung, um wieder arbeiten (oder wie sie es nennt: zur Therapie gehen) zu können. Währenddessen plant Verena mit ihrer gesamten Entourage (soll heißen: alleine) ihren Paris Business Trip für den Startupverband, der “Emily in Paris” in nichts nachstehen soll. Doch bei beiden steht auch Familie ganz groß auf der Agenda: Während sich Leas Familienmobile durch winzigen Zuwachs vergrößert hat, feiert Verena in kleiner Runde dankbarerweise einen weiteren Geburtstag ihres Vaters.
Bevor die beiden diskutieren, wie wir alle – gerade jetzt – tatsächlichen Einfluss auf die Demokratie nehmen können und ob Blumen und Süßigkeiten an Valentinstag wirklich das Richtige sind, geht es im Deep Dive um die vielen Schritte, die von einer Idee bis zur Gründung notwendig sind. Weshalb reicht es nicht, ‘einfach nur’ die beste Idee zu finden? Wie erkennt man bei all den guten Ideen diejenigen, die wirklich funktionieren können und welche Faktoren müssen dafür erfüllt sein? Wie vernarrt muss man selbst ins Thema sein und wie schmutzig muss man sich die Hände machen (Spoiler: sehr schmutzig)? Was ist die größte Blackbox? Worauf muss man bei der Mitgründerinnensuche achten? Welchen Einfluss kann ein Prototyp auf potenzielle Investorinnen haben und wen holt man sich überhaupt mit an Bord?
00:00:47 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über ein Überraschungsfest, Familienzuwachs und Verena in Paris.
Den Instagram-Kanal von The Economist findet ihr hier
41 Listeners
152 Listeners
21 Listeners
8 Listeners
98 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
1 Listeners