
Sign up to save your podcasts
Or
👉 Es wird immer wieder von unterschiedlichen pädagogischen Ausrichtungen gesprochen, bei denen manchmal gar nicht so klar ersichtlich ist, was genau der Unterschied ist und was auch die Gemeinsamkeit: kindzentrierte, dialogbasierte und verstehensorientierte Pädagogik sind zum Beispiel solche Begriffe. Ähnlich ist es auch mit der partizipativen und der bedürfnisorientierten Pädagogik.
👉 In dieser Folge diskutiere ich mit meinen beiden Expertinnen Gabriele Gürtler und Lena Keuter, wo die Gemeinsamkeiten und wo die Unterschiede zwischen der partizipativen und der bedürfnisorientierten Pädagogik liegen.
👉 Es ist ein spannendes Gespräch entstanden, denn eins kann ich vorweg sagen, das ist gar nicht so klar. Ich bedanke mich an dieser Stelle mal wieder für euer Mitwirken bei der Folge.
Viel Freude beim Anhören!
➡️ Kontakt zu Gabi Gürtler
➡️ Kontakt zu Lena Keuter
Programm 2024/ Workshops:
👉 Es wird immer wieder von unterschiedlichen pädagogischen Ausrichtungen gesprochen, bei denen manchmal gar nicht so klar ersichtlich ist, was genau der Unterschied ist und was auch die Gemeinsamkeit: kindzentrierte, dialogbasierte und verstehensorientierte Pädagogik sind zum Beispiel solche Begriffe. Ähnlich ist es auch mit der partizipativen und der bedürfnisorientierten Pädagogik.
👉 In dieser Folge diskutiere ich mit meinen beiden Expertinnen Gabriele Gürtler und Lena Keuter, wo die Gemeinsamkeiten und wo die Unterschiede zwischen der partizipativen und der bedürfnisorientierten Pädagogik liegen.
👉 Es ist ein spannendes Gespräch entstanden, denn eins kann ich vorweg sagen, das ist gar nicht so klar. Ich bedanke mich an dieser Stelle mal wieder für euer Mitwirken bei der Folge.
Viel Freude beim Anhören!
➡️ Kontakt zu Gabi Gürtler
➡️ Kontakt zu Lena Keuter
Programm 2024/ Workshops:
45 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
16 Listeners
15 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
23 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners