
Sign up to save your podcasts
Or


Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Dulde, mein Herz! Du hast noch härtere Kränkung erduldet.“ (Odysseus)
In dieser Folge diskutieren Albert und Jan mit dem Philosophen und Vermögensverwalter Dr. Georg von Wallwitz darüber, was uns Homers Odysseus und seine Odyssee für das Leben lehrt. Wallwitz hat sich für sein Buch „Odysseus und die Wiesel“, das die SZ für seinen Witz und philosophische Gelassenheit lobt, intensiv mit dem antiken Helden und Irrfahrer beschäftigt.
Odysseus, oft als Urbild eines weisen Menschen beschrieben, meistert dank seiner Neugier und List zahlreiche Gefahren, erleidet aber auch schwere Schicksalsschläge und Herausforderungen unter der Willkür der Götter. Wir beleuchten, wie Odysseus' Erfahrungen und Tugenden ihm in schwierigen Situationen weiterhelfen und welche Schwächen ihn behindern. Zudem wird der Frage nachgegangen, was wir aus seinem Umgang mit Fehlern und dem Scheitern lernen können.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Homer, Sokrates, Aristoteles, Platon, Seneca, Voltaire, Theodor Adorno
Weiterführende Links:
By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold5
11 ratings
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Dulde, mein Herz! Du hast noch härtere Kränkung erduldet.“ (Odysseus)
In dieser Folge diskutieren Albert und Jan mit dem Philosophen und Vermögensverwalter Dr. Georg von Wallwitz darüber, was uns Homers Odysseus und seine Odyssee für das Leben lehrt. Wallwitz hat sich für sein Buch „Odysseus und die Wiesel“, das die SZ für seinen Witz und philosophische Gelassenheit lobt, intensiv mit dem antiken Helden und Irrfahrer beschäftigt.
Odysseus, oft als Urbild eines weisen Menschen beschrieben, meistert dank seiner Neugier und List zahlreiche Gefahren, erleidet aber auch schwere Schicksalsschläge und Herausforderungen unter der Willkür der Götter. Wir beleuchten, wie Odysseus' Erfahrungen und Tugenden ihm in schwierigen Situationen weiterhelfen und welche Schwächen ihn behindern. Zudem wird der Frage nachgegangen, was wir aus seinem Umgang mit Fehlern und dem Scheitern lernen können.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Homer, Sokrates, Aristoteles, Platon, Seneca, Voltaire, Theodor Adorno
Weiterführende Links:

113 Listeners

46 Listeners

27 Listeners

179 Listeners

6 Listeners

46 Listeners

3 Listeners

46 Listeners

57 Listeners

16 Listeners

29 Listeners

47 Listeners

319 Listeners

6 Listeners

2 Listeners