Nach dem Ständerat ist auch der Nationalrat dem Antrag der Einigungskonferenz gefolgt. Damit ist klar, Frauen sollen künftig bis 65 arbeiten müssen, und Frauen der ersten neun Jahrgänge, die nach in-Krafttreten der Reform pensioniert werden, bekommen als Kompensation für das höhere Rentenalter einen Rentenzuschlag. Die SP droht bereits mit einem Referendum. Weitere Themen: Boris Johnson verliert Rückhalt in den eigenen Reihen - Neues Militärgesetz verschärft Dienstpflicht - Die Debatte über einen Staatsfonds ist wieder lanciert - EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei auf Eis gelegt - Bangladesch und die Rolle der Frauen - Tagesgespräch: Bangladesch wird 50