«Diese Community hat mein Leben verändert», schreibt ein junger Schweizer über die Online-Plattform «The Real World» von Manosphere-Influencer Andrew Tate. Die zweite Episode von «Alpha Boys» zeigt: Träume und Abgründe liegen hier nahe beieinander.
Vom «Good-Morning»-Kanal bis zum «Hustlers»-Campus: Auf Andrew Tates Online-Plattform geht es um körperliche Fitness, Männlichkeit und den Traum vom grossen Geld. Wir loggen uns ein und werten einen Datensatz aus, der einen tiefen Einblick in die Community gibt.
____________________
Der vierteilige SRF-Podcast «Alpha Boys» zeigt, wie junge Männer in den Sog der Manosphere geraten, wo Influencer wie Andrew Tate Millionen User erreichen. Die Serie führt tief in digitale Communities, in denen Selbstoptimierung und vermeintliche Stärke in Frauenhass und Gewaltaufrufe kippen.
Um keine Folge zu verpassen, abonniere den Podcast «News Plus Hintergründe». Fragen und Feedback gerne via
[email protected].
____________________
(00:00) Eintauchen in «The Real World»
(01:54) Yachten kaufen
(03:33) Ein Datensatz gibt Einblick
(05:19) «Morning, Gs»
(06:34) Campus-Rundgang
(08:58) Der Ton schlägt um
(12:07) Kein Schwächling sein
(13:50) Im «Hustlers»-Campus
(15:42) Schnell reich werden?
(17:29) Tates Geschäft
(23:06) Schuld am Misserfolg?
(24:01) Von Selbstoptimierung zu Hass
____________________
In dieser Episode zu hören:
- Mirco, «The Real World»-Nutzer aus der Schweiz
____________________
Team:
- Host: Raphaël Günther
- Recherche: Julian Schmidli, Keto Schumacher & Pascal Albisser, SRF Data
- Produktion: Oliver Kerrison & Céline Raval
- Mitarbeit: SRF Recherche und Archive
- Sounddesign: Michael Studer
____________________
Das ist «News Plus Hintergründe»:
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.