Dini Mundart - Schnabelweid

Andreas Neeser über seinen «Alpefisch»


Listen Later

Der Schweizer Autor Andreas Neeser legt mit «Alpefisch» seinen ersten Roman in Mundart vor – ein sprachlich wie inhaltlich tolles Werk!
Mundart ist für den Aargauer Schriftsteller Andreas Neeser kein literarisches Neuland mehr. Bereits mehrere Bücher mit Kurzgeschichten und Gedichten in Mundart hat der gebürtige Ruedertaler veröffentlicht. Sein Roman «Alpefisch» ist nun der erste längere Erzähltext auf Mundart.
Der angehende Sonderpädagoge Chrigel Brunner und die Jus-Studentin Katrin lernen sich in der Universitätsbibliothek kennen und verlieben sich zaghaft ineinander. Beide tragen schon in ihrem jungen Alter einen schweren Rucksack voller Probleme mit sich herum. Traumatisiert durch sexuelle Gewalt und den plötzlichen Verlust des Bruders, panzern sie ihre seelischen Wunden mit Aggressivität, handeln sie irrational, schlagen sie Haken und Volten. Ihre Beziehung entwickelt sich zu einer ausweglosen Verstrickung aus Anziehung, Abhängigkeit und Abstossung. Es scheint, als könnten sie weder miteinander noch ohne einander leben. Bis Chrigel die Reissleine zieht. Der Autor lässt tief in die Köpfe dieser beiden Versehrten blicken. Das gelingt ihm vor allem dank seiner knappen, aber sehr bildstarken und präzisen Mundart ausgezeichnet.
In der Schnabelweid sprechen wir mit Andreas Neeser über die Geschichte, die sein Roman erzählt, und über sein Verhältnis zur Mundart; darüber, warum er im Dialekt weniger Wörter braucht und welche Fallen der Dialekt einem beim Schreiben stellt.
Paul Haller-Zitate
Vor 100 Jahren starb der bedeutende Aargauer Schrifsteller Paul Haller. Die Reihe «wortfächer» von Anja und Matthias Vatter widmet ihm deshalb eine wunderbare kleine Publikation mit knapp 60 Zitaten aus Hallers Werken, darunter viele aus den Hauptwerken «S Juramareili» und «Marie und Robert».
FamN Dössegger
Zu dieser Buchbesprechung kommt in der Sendung die Erklärung zum Aargauer Familiennamen «Dössegger». Ausserdem wird der Unterschied erklärt zwischen einer «Beiz» und einem «Restaurant» und Mundartredaktor Markus Gasser geht auch der Frage nach, wie es zu den vielen Tiernamen bei Restaurants - «Bären», «Rössli», «Storchen», «Leuen» etc. - kommt.
Buchtipps
* Andreas Neeser: «Alpefisch». Roman. Zytglogge 2020
* Paul Haller: «Schmützli git s ekäis». wortfächer von vatter&vatter. Hg. Verein zur Herausgabe des Werks von Paul Haller
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners