
Sign up to save your podcasts
Or
Der Klimawandel führt die Menschheit in eine existentielle Krise. Diese Krise sei auch eine des Denkens, sagt Andreas Weber. Im Gespräch mit Jürgen Wiebicke erklärt er, was wir von indigenen Völkern lernen können.
Zu Gast im Philosophischen Radio ist der Biologe und Philosoph Andreas Weber (*1967). Ihn beschäftigt das Verhältnis des Menschen zur Natur.
4.7
1515 ratings
Der Klimawandel führt die Menschheit in eine existentielle Krise. Diese Krise sei auch eine des Denkens, sagt Andreas Weber. Im Gespräch mit Jürgen Wiebicke erklärt er, was wir von indigenen Völkern lernen können.
Zu Gast im Philosophischen Radio ist der Biologe und Philosoph Andreas Weber (*1967). Ihn beschäftigt das Verhältnis des Menschen zur Natur.
119 Listeners
20 Listeners
31 Listeners
64 Listeners
33 Listeners
21 Listeners
18 Listeners
69 Listeners
5 Listeners
118 Listeners
14 Listeners
37 Listeners
14 Listeners
27 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
118 Listeners
4 Listeners
29 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners