
Sign up to save your podcasts
Or
Hebammen sind essenziell für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Warum das so ist, erzählt Katharina Kerlen-Petri, freiberufliche Hebamme, Mitherausgeberin der Zeitschrift „Hebamme“ und Host des Thieme Podcasts „Hebammenkundig“.
Seit tausenden von Jahren werden Geburten von Hebammen begleitet. Inzwischen ist die Ausbildung europaweit akademisiert. Mit Florentine spricht Katharina über die Rolle der Hebamme, die Zusammenarbeit mit Gynäkolog*innen und Ängste und Herausforderungen in der Geburtshilfe, aber auch darüber, wie einzigartig und gleichzeitig normal Schwangerschaft und Geburten sind.
Den Thieme Podcast „Hebammenkundig“ mit Katharina Kerlen-Petri findest du auf allen gängigen Streaming-Plattformen, z.B. bei Spotify. Die Zeitschrift „Hebamme“ kannst du hier abonnieren.
Auf Instagram findest du Katharina Kerlen-Petri unter @hebammekkp.
Näheres zur Kampagne „Frauen zahlen den Preis“ des Deutschen Hebammenverbandes zu Gewalt in der Geburtshilfe kannst du hier nachlesen.
Details zur WHO-Kampagne „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“ zur Förderung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen findest du hier.
Möchtest du mehr über die Fachweiterbildung in der Gynäkologie erfahren? Dann hör‘ rein in die Ruhepuls Folge mit Prof. Dr. Scholz.
Hast du Feedback oder Anregungen, dann schreib uns gerne an [email protected].
Der Podcast enthält Produktplatzierung.
Hebammen sind essenziell für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Warum das so ist, erzählt Katharina Kerlen-Petri, freiberufliche Hebamme, Mitherausgeberin der Zeitschrift „Hebamme“ und Host des Thieme Podcasts „Hebammenkundig“.
Seit tausenden von Jahren werden Geburten von Hebammen begleitet. Inzwischen ist die Ausbildung europaweit akademisiert. Mit Florentine spricht Katharina über die Rolle der Hebamme, die Zusammenarbeit mit Gynäkolog*innen und Ängste und Herausforderungen in der Geburtshilfe, aber auch darüber, wie einzigartig und gleichzeitig normal Schwangerschaft und Geburten sind.
Den Thieme Podcast „Hebammenkundig“ mit Katharina Kerlen-Petri findest du auf allen gängigen Streaming-Plattformen, z.B. bei Spotify. Die Zeitschrift „Hebamme“ kannst du hier abonnieren.
Auf Instagram findest du Katharina Kerlen-Petri unter @hebammekkp.
Näheres zur Kampagne „Frauen zahlen den Preis“ des Deutschen Hebammenverbandes zu Gewalt in der Geburtshilfe kannst du hier nachlesen.
Details zur WHO-Kampagne „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“ zur Förderung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen findest du hier.
Möchtest du mehr über die Fachweiterbildung in der Gynäkologie erfahren? Dann hör‘ rein in die Ruhepuls Folge mit Prof. Dr. Scholz.
Hast du Feedback oder Anregungen, dann schreib uns gerne an [email protected].
Der Podcast enthält Produktplatzierung.
48 Listeners
297 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
50 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
38 Listeners
10 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
0 Listeners