
Sign up to save your podcasts
Or
Aufschieberitis - ein Thema, das viele Menschen kennen und oft mit negativen Assoziationen verbinden. Prokrastination, Unproduktivität und Stress sind nur einige der Begriffe, die einem dazu einfallen. Doch stimmt dieses Bild wirklich? Was, wenn Aufschieberitis gar nicht so schlimm ist, wie wir oft denken?
Mit Barbara Fernández beleuchte ich drei positive Aspekte, die mit Aufschieberitis verbunden sein können.
LINKS
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Aufschieberitis - ein Thema, das viele Menschen kennen und oft mit negativen Assoziationen verbinden. Prokrastination, Unproduktivität und Stress sind nur einige der Begriffe, die einem dazu einfallen. Doch stimmt dieses Bild wirklich? Was, wenn Aufschieberitis gar nicht so schlimm ist, wie wir oft denken?
Mit Barbara Fernández beleuchte ich drei positive Aspekte, die mit Aufschieberitis verbunden sein können.
LINKS
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
11 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
20 Listeners
48 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
46 Listeners
26 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
310 Listeners
3 Listeners