
Sign up to save your podcasts
Or


Sie ist Autorin, Moderatorin, Journalistin, Historikerin und TikTokerin. Sie hat Geschichte, Literatur und Philosophie studiert. Auf TikTok merkt sie: Wir haben ein verstaubtes Bild von Geschichte, aber viele junge Leute haben Bock über das Thema zu sprechen. Also beginnt Leonie Geschichte auf eine neue Art zu erzählen. Mit einem neuen Sound will sie auf ihrem TikTok Kanal @heeyleonie neue Zielgruppen für historische Themen begeistern. Hier folgen ihr über 174 Tausend Menschen.Außerdem geht es in dieser Folge um Leonies Buch “beklaute Frauen”, das mittlerweile Spiegel-Bestseller ist. Es gibt Frauen eine Bühne, die sie nie bekommen haben:“Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Autorinnen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten. Oder Künstlerinnen, die im Schatten ihrer Ehemänner in Vergessenheit geraten sind.”
Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt der Redaktion an [email protected]
By Mitteldeutscher Rundfunk5
11 ratings
Sie ist Autorin, Moderatorin, Journalistin, Historikerin und TikTokerin. Sie hat Geschichte, Literatur und Philosophie studiert. Auf TikTok merkt sie: Wir haben ein verstaubtes Bild von Geschichte, aber viele junge Leute haben Bock über das Thema zu sprechen. Also beginnt Leonie Geschichte auf eine neue Art zu erzählen. Mit einem neuen Sound will sie auf ihrem TikTok Kanal @heeyleonie neue Zielgruppen für historische Themen begeistern. Hier folgen ihr über 174 Tausend Menschen.Außerdem geht es in dieser Folge um Leonies Buch “beklaute Frauen”, das mittlerweile Spiegel-Bestseller ist. Es gibt Frauen eine Bühne, die sie nie bekommen haben:“Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Autorinnen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten. Oder Künstlerinnen, die im Schatten ihrer Ehemänner in Vergessenheit geraten sind.”
Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt der Redaktion an [email protected]

65 Listeners

115 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

43 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

113 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

187 Listeners

8 Listeners

21 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

24 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

34 Listeners

34 Listeners

70 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

22 Listeners

6 Listeners

89 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners