Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Bian: Die Stimmen der Anderen (II)


Listen Later

TALES OF THERAPY

Episodenbeschreibung:

Nach mehreren Wochen Aufenthalt auf der psychiatrischen Akutstation deutet sich bei Bian eine Veränderung an. Kann Bian auf der Station Fortschritte machen? Zugleich rückt ein Datum näher, das sie mit einer großen Bedrohung verbindet und das auf ein inneres Dilemma verweist.

  • Auch zu dieser Folge gibt es eine Nachbesprechung unter (zu jedem Teil der Fallgeschichte gibt es eine eigene Nachbesprechung): https://www.patreon.com/posts/65669157
  • (zugänglich über eine Fördermitgliedschaft auf den Leveln "Rätselfreund/in" und "Held/in" des Unbewußten). Wir befassen uns mit Fragen zum Hintergrund der Fallgeschichte, einem psychoanalytischen Verständnis von Psychosen sowie der Arbeit in der Akutpsychiatrie.
  • Auf www.patreon.com/raetseldesubw findet ihr auch Zugang zu dem Skript der Folge sowie weiteren Bonusfolgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt.
  • Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected] ¹
  • Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de
  • Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal
  • Download mp3
  • Alle Fallgeschichten und genannten Details werden nur mit dem persönlichen Einverständnis publiziert und sind vollständig anonymisiert und abgewandelt, sodaß kein Rückschluß auf eine reale Person möglich ist; oder es handelt sich um ein konstruiertes Beispiel. Mögliche Überschneidungen mit realen Personen sind also zufällig. Das Ich der Fallerzählung ist nicht identisch mit dem Ich der Autoren.

    Fallerzählungen können einem sehr nahe kommen und unerwartet berühren. Bitte entscheidet selbst, was ihr euch zumuten möchtet. In dieser Folge geht es u.a. um Psychosen, Schizophrenie, Stimmenhören und Erfahrungen in einer Psychiatrischen Station.

    Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen

    In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden.

    Literaturempfehlungen:

    • Benedetti, G. (1983 / 2003). Todeslandschaften der Seele. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen. Conrad, Klaus (1959 / 2013). Die beginnende Schizophrenie. Versuch einer Gestaltanalyse des Wahns. Psychiatrie Verlag: Köln.
    • Lempa, G. (2016). Psychodynamische Psychotherapie der Schizophrenien. Psychosozial: Gießen.
    • v. Haebler, D., Montag, C., Lempa, G. (2o22). Modifizierte Psychodynamische Psychosentherapie, Werkzeuge, Konzepte, Fallbeispiele. V&R Verlag
    • Wer sich für eine literarische Bearbeitung des Themas "psychiatrische Akutstation" interessiert, dem empfehlen wir den aktuell erschienen Roman von Annika Domainko: Ungefähre Tage
    • Podcast-Empfehlung:

      • Prof. Dr. Dorothea von Haebler: »Psychosen« (50-Minuten-Podcast der IPU)
      • Siehe auch unsere Folge 12 über Psychose und Schizophrenie:
      • Weiteres:

        • Masterstudiengang Interdisziplinäre Psychosentherapie an der IPU Berlin:
        • Forschungsprojekt zur Wirksamkeit stationärer analytischer Psychotherapie:
        • ¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich hier

          *Musik:

          a. Intro: Chelsea McGough, Along the Danube. Licenced via Soundstripe.
          b. Interplay / Outro: Stephen Keech & Chelsea McGough, Memoriam. Licenced via Soundstripe.

          CFKPBJWFSXVUHZFF

          JTAYWLTYGWJJMOVC

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.By Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

          • 5
          • 5
          • 5
          • 5
          • 5

          5

          7 ratings


          More shows like Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

          View all
          WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

          WDR 5 Das philosophische Radio

          26 Listeners

          ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

          ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

          51 Listeners

          Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

          Hotel Matze

          104 Listeners

          Ist das normal? by ZEIT ONLINE

          Ist das normal?

          34 Listeners

          Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

          Psychologie to go!

          45 Listeners

          Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

          Alles gesagt?

          157 Listeners

          Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

          Verena König Podcast für Kreative Transformation

          15 Listeners

          Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

          Jung und Freudlos

          0 Listeners

          Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

          Die Lösung - der Psychologie-Podcast

          27 Listeners

          So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

          So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

          62 Listeners

          Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

          Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

          11 Listeners

          Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Sternstunde Philosophie

          21 Listeners

          Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

          Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

          58 Listeners

          Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

          Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

          0 Listeners

          Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

          Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

          3 Listeners