"Born To Run" war für den US-amerikanischen Sänger aber nicht nur der internationale Durchbruch, sondern diese Platte hat die Karriere von Bruce Springsteen sogar gerettet. Seine ersten beiden Alben sind bei der Fachpresse zwar gut angekommen, aber die Verkaufszahlen waren zu schlecht.
"Born To Run" war die letzte Chance für Bruce Springsteen
Die letzte Chance, die er von seiner Plattenfirma CBS-Records noch bekommen hat, war das dritte Album "Born To Run" und glücklicherweise konnte Bruce Springsteen damit das Steuer nochmal herumreißen.
Als Gast in dieser Folge der Meilensteine ist BAP-Sänger Wolfgang Niedecken mit dabei. Er hat uns im Meilensteine Studio besucht, um mit uns über "Born To Run" von Bruce Springsteen zu sprechen.
Die Kassette ["Born To Run"] lief an einem Stück – ununterbrochen! [...] Diese Dinge kenn' ich auswendig!
Quelle: Wolfgang Niedecken über "Born To Run" von Bruce Springsteen
Wolfgang Niedecken ist Fan und Freund von Bruce Springsteen
Er ist nämlich selber nicht nur Fan von Springsteen, sondern auch ein guter Freund des Megastars. Kennengelernt haben sich Bruce Springsteen und Wolfgang Niedecken bei einem Interviewtermin in New York, bei dem Niedecken Bruce Springsteen eigentlich nur interviewen sollte. Sie haben sich dann aber so gut verstanden, dass sie sich angefreundet haben.
Die beiden standen sogar schon gemeinsam auf der Bühne und haben den Song "Hungry Heart" zusammen gespielt. Und als Freund von Bruce Springsteen kann Wolfgang Niedecken uns im Podcast natürlich noch einen ganz anderen Einblick in das Leben und Wirken des "Boss" geben.
Bob Dylan und Phil Spector waren Springsteens Vorbild für "Born To Run"
Für Bruce Springsteen stand mit "Born To Run" viel auf dem Spiel. Deshalb hat er sich auch von den ganz großen Künstlern inspirieren lassen. Bei den Texten war eines der Vorbilder auch Folklegende Bob Dylan und beim Sound hat sich Springsteen an der legendären "Wall of Sound" von Phil Spector orientiert. Die hört man vor allem beim größten Hit des Albums – dem Titeltrack "Born To Run".
Wolfgang Niedeckens persönlicher Wunsch
Im Vorfeld einer Meilensteine Aufzeichnung sprechen wir auch immer darüber, über welche Songs wir denn im Podcast explizit sprechen möchten. Der explizite Wunsch von Wolfgang Niedecken war "Meeting Across The River". Über den Song wollte der BAP-Frontmann unbedingt reden.
Der Song ist wie ein Film von Martin Scorsese! [...] Für mich ist das ein Juwel!
Quelle: Wolfgang Niedecken über "Meeting Across The River" von Bruce Springsteen
Das Vermächtnis von Bruce Springsteen und "Born To Run"
Für Wolfgang Niedecken ist "Born To Run" so etwas wie die Essenz dessen, was man als Rock 'n' Roll bezeichnen kann. Im Meilensteine Podcast umschreibt er das mit seinen eigenen Worten und endet dabei aber ganz typisch mit dem klassischen kölschen Ausspruch "...weisse Bescheid!"
Shownotes
- Bruce Springsteen und Wolfgang Niedecken performen "Hungry Heart"
- Buchtipp: "Über Bruce Springsteen" von David Remnick
- Buchtipp: "Bruce Springsteen: All the Songs" von Philippe Margotin und Jean-Michel Guesdon
- SWR1 Interview mit Wolfgang Niedecken über seine Freundschaft zu Bruce Springsteen
- Podcast SWF3 – Das Phänomen
- ARD Podcast-Tipp: "50 States – Der Amerika Podcast mit Dirk Rohrbach"
Über diese Songs vom Album "Born To Run" wird im Podcast gesprochen
- (20:08) – "Thunder Road"
- (32:00) – "Born To Run"
- (45:05) – "Meeting Across The River"
- (50:54) – "Jungleland"
Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen
- (23:38) – "Walking In The Street" von Bruce Springsteen
- (33:22) – "Be My Baby" von The Ronettes
- (44:30) – "Born To Add" von Bruce Stringbean (Sesamestreet)
- (49:15) – "Diss Naach ess alles drin" von BAP