Das letzte Stündchen

Das letzte Stündchen: #12 mit Petar Sabovic


Listen Later

Wir reden übers Sterben

Früher als üblich, anders als bisher: Folge #12 vom letzten Stündchen ist eine Spezialfolge. Wir feiern hier nämlich Geburtstag und Weihnachten auf einmal. Wir, das sind Petar Sabovic und Elena Ibello. Geburtstag feiern wir, weil der Podcast «Das letzte Stündchen» ein Jahr alt wird. Cheers! Und Weihnachten feiern wir einfach, weil bald Weihnachten ist. Und weil wir zu diesem Anlass gerne Wünsche erfüllen. Darin ist Petar Sabovic Vollprofi:

In dieser Folge erzählt Petar, wie er schwerkranken Menschen an deren Lebensende letzte Wünsche erfüllt. Mit seiner «Wunschambulanz» ermöglicht er sterbenden Menschen letzte Erlebnisse und den Angehörigen wertvolle Erinnerungen, die im Abschied so wichtig sind.

Petar gründete die Wunschambulanz in der Schweiz aufgrund einer eigenen, schwierigen Erfahrung. Er begleitete seinen Vater bis zu dessen Tod und erlebte die letzte Lebensphase des Vaters als unschöne, sehr schwierige Zeit. Als er später realisierte, wie viel man für sterbende Menschen noch tun könnte, war das für ihn eine so grosse Inspiration, dass er gleich zur Tat schritt und sein Erbe in die Gründung der Wunschambulanz steckte. Seither engagiert er sich ehrenamtlich und gemeinsam mit vielen Freiwilligen in seinem Verein und erfüllt Sterbenden letzte Wünsche.

Als Petar vor rund einem Jahr eine schwere Diagnose traf, erlebte er am eigenen Leib, was es auslösen kann, wenn man so konkret mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert wird. Das war eine schwierige Erfahrung, aber auch eine, die ihm die Augen noch weiter öffnete.

Petar spricht über das eigene Sterben, über letzte Wünsche, über unerledigte Dinge und nicht geführte Gespräche. Auch über Hoffnungen und schöne Dinge am Lebensende. Und darüber, wie wichtig letzte Wünsche sind, auch wenn sie noch so «klein» sein mögen.

Die Wunschambulanz wird getragen von Spenden aus der Zivilgesellschaft. Für Sterbende und ihre Angehörigen ist die Wunschambulanz ein wahnsinnig wichtiges Angebot.

Den Beitrag, den die Wunschambulanz hier leistet, können wir nicht überschätzen. Darum folgt hier zum ersten Mal im «letzten Stündchen» ein Spendenaufruf: Wer kann und mag, ermögliche letzte Wünsche!

Das geht via Crowdfunding oder Direktspende. Ganz einfach: www.wunschambulanz.ch.

Danke! Auch fürs Zuhören und Teilen, ob mit oder ohne Spende. <3

[Music generated by Mubert]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das letzte StündchenBy Elena Ibello


More shows like Das letzte Stündchen

View all
Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

25 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

53 Listeners

Kafi am Freitag by Kafi Freitag

Kafi am Freitag

1 Listeners

mal ehrlich by Andrea Jansen & Michèle Widmer

mal ehrlich

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

30 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

31 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

49 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

4 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

19 Listeners

Zivadiliring by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Zivadiliring

8 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

Wahrheit, Wein und Eisenring by CH Media

Wahrheit, Wein und Eisenring

1 Listeners

NZZ Megahertz by NZZ

NZZ Megahertz

1 Listeners