Das letzte Stündchen

Das letzte Stündchen #28 über Suizid: Rasmus erzählt


Listen Later

Acht Jahre alt war Rasmus, als sein Vater sich das Leben nahm. Für seine Trauer war damals wenig Platz, man sprach kaum über den Tod des Vaters. Erst viele Jahre später erfuhr Rasmus, dass sein Vater nicht durch einen Unfall, sondern durch Suizid gestorben war.

Weitere Jahre später, Rasmus war 25, verlor er auch seinen Bruder durch Suizid. «Dieser Verlust war für mich noch schwieriger», erzählt Rasmus im «letzten Stündchen». Denn zum Bruder hatte er ein längeres und innigeres Verhältnis. Bis heute wünscht er sich manchmal, eine Zeitreise machen und den Bruder vom Suizid abhalten zu können.
Rasmus ist inzwischen 44 Jahre alt und steht fest im Leben. Auch wenn ihn diese Verluste prägen und er insbesondere den Bruder oft vermisst, so kann er inzwischen doch die intensiven, lähmenden Gefühle wie Ohnmacht und Wut hinter sich lassen. An deren Stelle ist eine Trauer getreten, die vor allem für die Verbindung zwischen ihm und den Verstorbenen steht.

Ab (03:32) geht es direkt ins Gespräch rein (Tap auf die Minutenangabe).

Dieses Gespräch ist das Herzstück einer mehrteiligen Episode zum Thema Suizid. Es folgen weitere Teil-Episoden über Trauer nach Suizid, Suizidprävention und Suizidalität sowie über den Umgang von Kunst und Kultur mit dem Thema.

Die mehrteilige Episode entsteht in Zusammenarbeit mit der Suizidprävention des Kantons Zürich und dem Festival «Hallo, Tod!». Vielen Dank!
Seit 2015 gibt es im Kanton Zürich ein Schwerpunktprogramm zur Suizidprävention. Es umfasst eine breite Palette von Projekten: Massnahmen zur Einschränkung von Suizidmethoden, Fortbildungen für Fachpersonen, Angebote für Schulen, Massnahmen im Gesundheitswesen und andere mehr. Begleitend dazu setzt der Kanton Zürich eine Sensibilisierungskampagne zum Thema um.

Mehr darüber: Suizidprävention Kanton Zürich

Festival «Hallo, Tod!»

+Wichtig+

Wenn du selbst oder jemand in deinem Umfeld in einer Krise steckt oder stecken könnte: Bitte versuche, Hilfe anzunehmen.
Wichtige Plattformen und Anlaufstellen:

  • Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch
  • Beratungsangebote in deiner Region
  • Ein offenes Ohr jederzeit: Tel. 143 (Dargebotene Hand)
  • Mit jemandem chatten: www.143.ch (Dargebotene Hand online)
  • Für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25: www.147.ch
  • Für Kinder und Jugendliche psychisch belasteter Eltern: Institut Kinderseele Schweiz
  • Kurs «Erste-Hilfe-Gespräche über Suizidgedanken»
  • Für Hinterbliebene: www.trauernetz.ch
  • Alle Angebote der Pro Mente Sana
  • Mehr über Das letzte Stündchen: www.dasletztestuendchen.ch

    Newsletter abonnieren: www.dasletztestuendchen.ch/newsletter

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Das letzte StündchenBy Elena Ibello


    More shows like Das letzte Stündchen

    View all
    Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Input

    15 Listeners

    Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Focus

    10 Listeners

    Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Persönlich

    10 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    46 Listeners

    Kafi am Freitag by Kafi Freitag

    Kafi am Freitag

    3 Listeners

    mal ehrlich by Andrea Jansen & Michèle Widmer

    mal ehrlich

    4 Listeners

    Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

    Beziehungskosmos

    24 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    23 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    43 Listeners

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

    8 Listeners

    Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

    Apropos – der tägliche Podcast

    20 Listeners

    Zivadiliring by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Zivadiliring

    8 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    25 Listeners

    Wahrheit, Wein und Eisenring by CH Media

    Wahrheit, Wein und Eisenring

    2 Listeners

    NZZ Megahertz by NZZ

    NZZ Megahertz

    0 Listeners