Das letzte Stündchen

Das letzte Stündchen #30 mit Karin Billeter und Alex Hamann (Blaulicht)


Listen Later

Eine Rettungssanitäterin und ein Polizist erzählen, wie sie in ihrem Alltag mit Sterben und Tod umgehen, wie sie über das Sterben reden, Angehörige in Ausnahmesituationen begleiten und was sie tun, um sich selbst bei alldem nicht zu vergessen.

Karin Billeter ist 50 und arbeitet als Rettungssanitäterin bei der Rettung St. Gallen. Sie sagt: «Wenn jemand stirbt, dann stehe ich mitten im Einsatz. Dann ist es für mich längst nicht vorbei. Ich bin da, bleibe bei den Angehörigen und halte den Raum. Wir können das und wir tun alles, um die Betroffenen zu unterstützen.» Karin lädt Angehörige auch ein, bei einer Reanimation dabei zu sein, wenn sie das möchten. Sie begleitet Betroffene für eine kurze Zeit, aber in einem absolut entscheidenden Moment. Und dessen ist sie sich bewusst.

Alex Hamann ist 58 und seit 31 Jahren Polizist. Im Polizeihauptposten Laufen BL ist er stellvertretender Leiter und hat regelmässig Einsatzleitungen. Da kommt es auch vor, dass er Todesnachrichten überbringen muss oder Zeuge von Tragödien wird. Alex geht mit diesen Situationen und all den Emotionen, die sie in den Beteiligten hervorrufen, sehr bewusst um. Seit er selbst an seine Grenzen kam, nachdem er mehrfach mit tragischen Todesfällen im Einsatz konfrontiert gewesen war, umso mehr.
Die beiden stehen als «Peers» ihren Kolleg*innen zur Verfügung und leisten notfallspychologischen Support.

Einmal mehr zeigt sich im letzten Stündchen: Reden über Sterben ist unendlich wichtig.

_Dies ist ein Podcast von Onda Productions, einem gemeinnützigen Verein. Dieser will dazu beitragen, dass wir offen über das Leben reden, mit allem, was dazu gehört. Auch über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Weil das Themen sind, die uns bewegen. Willst du diesen Podcast unterstützen? www.onda-productions.ch_

Mehr über Das letzte Stündchen: www.dasletztestuendchen.ch

Newsletter: www.dasletztestuendchen.ch/newsletter
Workshop Schreiben über Sterben: ibello.ch/schreiben-sterben
Das Hör-Vademecum, Podcast über Existenzielles Coaching: dashoer-vademecum.ch

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das letzte StündchenBy Elena Ibello


More shows like Das letzte Stündchen

View all
Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

8 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

60 Listeners

Kafi am Freitag by Kafi Freitag, Judith Wernli

Kafi am Freitag

2 Listeners

mal ehrlich by Andrea Jansen & Michèle Widmer

mal ehrlich

7 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

26 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

25 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

49 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

6 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Zivadiliring by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Zivadiliring

7 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

24 Listeners

Wahrheit, Wein und Eisenring by CH Media

Wahrheit, Wein und Eisenring

1 Listeners

NZZ Megahertz by NZZ

NZZ Megahertz

2 Listeners