Das letzte Stündchen

Das letzte Stündchen: #9 mit Fabian Biasio


Listen Later

Wir reden übers Sterben

Fabian Biasio ist Fotoreporter und Filmemacher. Schon immer hat er sich in seiner Tätigkeit mit dem Tod auseinandergesetzt – ob bewusst oder unbewusst, das kann er selbst nicht in jedem Fall sagen. Begonnen hat seine Arbeit rund um das Thema mit einer grossen Reportage aus dem Todestrakt eines US-amerikanischen Gefängnisses und ging weiter mit der Arbeit als Kriegsreporter. Als 2015 sein eigener Vater starb, lernte er den Tod ganz neu kennen, wie er sagt. «Ich wusste bis dahin nicht, wie es ist, wenn der Tod die eigene Familie trifft.» Seither hat er verschiedene Projekte zum Thema realisiert und dabei viel über das Sterben in der Schweiz gelernt. «Heute schätze ich das Leben als gesunder Mensch umso mehr – im Bewusstsein, dass dieser Zustand nicht für immer anhalten wird», sagt er.

Fabian erzählt in diesem Podcast, wie sein Vater auf einer Palliative-Care-Station in der Schweiz starb. Wie ihm eine Pflegefachfrau im richtigen Moment ohne Scheu und Schonung erklärte, was jetzt passieren würde. «In der letzten Nacht bevor mein Vater starb, wurde mir klar: Auch die Sorgen und Nöte der Angehörigen haben Platz auf einer Palliative-Care-Abteilung. Das ist wahnsinnig viel wert.» Im Gespräch verrät Fabian Biasio, wie es ihm gelang, von seinem Vater Abschied zu nehmen.

Seine neueste Arbeit ist der vielbeachtete Dokumentarfilm «Tiger und Büffel». Darin porträtiert Fabian den Schweizer Karatemeister Bruno Koller, der im Alter von knapp 60 Jahren die Diagnose Alzheimer-Demenz erhält. Fabian begleitet ihn und seine Familie mit der Kamera über viele Jahre, bis Bruno «Sensei» Koller stirbt. Der Film läuft aktuell in den Schweizer Kinos. Alle Informationen dazu findet ihr unter www.tigerundbueffel.ch.

Zu Fabian Biasios Arbeiten gehören weitere Dokumentarfilme und andere journalisitische und kulturelle Beiträge zum Thema ebenso wie die palliativkarte.ch, die bei der Suche nach einem geeigneten Ort für die letzten Tage und Wochen helfen soll oder ein interaktiver Bestatttungsplaner auf letztereise.ch. Wer einen Überlick über seine Arbeiten sucht: www.biasio.com.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das letzte StündchenBy Elena Ibello


More shows like Das letzte Stündchen

View all
Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

25 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

53 Listeners

Kafi am Freitag by Kafi Freitag

Kafi am Freitag

1 Listeners

mal ehrlich by Andrea Jansen & Michèle Widmer

mal ehrlich

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

30 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

31 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

49 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

4 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

19 Listeners

Zivadiliring by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Zivadiliring

8 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

Wahrheit, Wein und Eisenring by CH Media

Wahrheit, Wein und Eisenring

1 Listeners

NZZ Megahertz by NZZ

NZZ Megahertz

1 Listeners