Wie reagierten EDÖB und SBB auf Datenpannen, die Simon aufdeckte?
Simon Gantenbein und bisherige «Datenschutz Plaudereien»:
Simon Gantenbein (LinkedIn)DAT234 Wie und wieso hat sich Simon die gestohlenen Daten von Xplain beschafft? (Datenschutz Plaudereien)DAT235 Was hat Simon in den gestohlenen Daten von Xplain gefunden? (Datenschutz Plaudereien)Datenpanne bei COVID-Testcenter und der EDÖB:
Internationale Datenschutz-Panne bei Schweizer Covid-Testcenter – niemand informiert Opfer (Watson)Wenn man’s sich einfach macht und Webserver dann ungewollt zu viel preisgeben (dnip.ch)Covid-Center & andere Webseiten: Bedienen Sie sich! (dnip.ch)Abschluss der Sachverhaltsabklärung zur Datenbank privater Covid-19-Testzentren (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB)Bundesamt für Cybersicherheit (BACS)Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter veröffentlicht Merkblatt für White-Hat-Hacker (Steiger Legal)Rechtsgutachten: Wann ist ethisches Hacking legal? (Steiger Legal)DAT150 Ethical Hacking ohne Strafbarbarkeit (Datenschutz Plaudereien)Datenpanne bei SBB und SwissPass:
Hunderte Millionen SBB-Kundendaten lagen jahrelang im Netz (Blick)Datenleck bei der SBB: Swisspass-Daten offen einsehbar (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF)Alliance SwissPassDatenabfluss bei ÖV-Vertriebsplattform festgestellt und unterbunden (Schweizerische Bundesbahnen, SBB)Rate Limiting (Englischsprachge Wikipedia)security.txt (Bundesamt für Cybersicherheit, BACS)Bug Bountry-Programm der Schweizerischen Bundesbahnen (Intigriti)Über die Datenschutz Plaudereien
Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz.
Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/