Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation
Janina Albrecht arbeitet selbständig und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ‚Designinstitut für Mobilität und Logistik‘ an nahtloser Mobilität für Fußgänger und Fahrradfahrer. Ein erstes Ziel ist es, das Zickzack um Kreuzungen, Bordsteine und Unterführungen zu beenden. Die Stadt soll für alle Verkehrsformen zugänglich sein, niemanden bevorzugen und eine Stadt der Kommunikation, des Austauschs und des Zusammenlebens werden.
https://project-mo.de
https://stadtbiotop.tumblr.com
https://twitter.com/Stadtbiotop_Of/
https://www.instagram.com/stadtbiotop_offenbach/
https://www.facebook.com/essbarestadtoffenbach
Vorzeigeprojekte Mobilitätsdesign (physisch/analog)
https://newatlas.com/vinge-train-station/34508/
https://architekturvideo.de/radfahrer-traum-die-dafne-schippers-bridge-in-utrecht/
https://www.aiga.org/case-study-walknyc-pedestrian-wayfinding
https://popupcity.net/observations/paris-will-provide-citizens-everything-they-need-within-a-15-minute-radius/
https://www.archdaily.com/801850/enabling-village-woha?ad_medium=widget&ad_name=navigation-prev
https://www.youtube.com/watch?v=2roHdZ9UB9Y
https://www.designboom.com/architecture/cobe-charging-station-ultra-fast-denmark-05-31-19/
https://www.publicspace.org/works/-/project/k056-skanderbeg-square
https://www.gottliebpaludan.com/en/project/byens-bro-foot-and-cycle-bridge