Tatort Pflege

Demenz und Musik


Listen Later

Musik tut gut!

In dieser Folge von Tatort Pflege erwartet euch ein musikalisches Verwöhnprogramm für die Ohren – und das nicht ohne Grund! Unsere Gästin, die erfahrene Musikgeragogin Josephine Green, nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Musiktherapie und zeigt, wie viel Kraft in einem mit Leidenschaft gesungenen Lied, einem mitgesummten Song und selbst in Weihnachtsmusik steckt. Wusstet ihr, dass beim Musizieren fast der ganze Körper aktiviert wird? Die Muskulatur spannt sich an, die Atmung verändert sich, und die positiven Effekte sind erstaunlich: Das Blut fließt schneller durch die Adern, der Stoffwechsel kommt in Schwung, und die inneren Organe werden durch die rhythmischen Vibrationen sanft massiert. Die Musikgeragogik ist eine Fachrichtung, die an der Schnittstelle von Musikpädagogik und Geragogik liegt und sich mit musikalischer Bildung im Alter sowie musikbezogenen Lern- und Erfahrungsprozessen beschäftigt.

Doch das ist längst nicht alles! Josephine teilt außerdem praktische Tipps und Beispiele, die sich perfekt in den Pflegealltag integrieren lassen und direkt zum Mitsingen anregen. Ob ihr nun gerne singt, meint, nicht singen zu können, oder euch für unmusikalisch haltet – diese Folge hat für jede und jeden etwas dabei.

Und als besonderes Extra gibt es eine kleine vorweihnachtliche Überraschung: eine Verlosung, die garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubert! Also, hört rein und lasst euch von der Kraft der Musik mitreißen!

Kapitel: 1. Vorstellung, 2. Fachwissen, 3. Berufserfahrung und das Zusatzwissen, 4. Praxistipps, 5. Verlosung, 6. Fallbeispiel, 7. Die Analyse, 8. Das Ende.

Folgt uns für Fotos und Skripte auf Instagram. Wir sind auch auf TikTok, LinkedIn und Facebook. Mail: [email protected].

So könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen:

👆 Abonniert den Podcast

⭐ Sternebewertung dem Podcast geben

✍ schreibt einen Kommentar/Bewertung

🔀 teilt den Podcast mit Anderen

Wichtige Links:

https://www.dg-musikgeragogik.de/

https://www.musik-und-demenz.de/

https://josephine-green.com/

https://de.linkedin.com/in/josephine-green

Weiteres Wissen:

  • Menschenrecht auf kulturelle Teilhabe: Artikel 27 der Menschenrechte garantiert Zugang zu Kultur.

  • Musik für Demenzbetroffene: fördert soziale Teilhabe, verbessert Kommunikation.

  • Isolation vermeiden: stärkt Bindungen, verhindert Rückzug.

  • Angehörige entlasten: reduziert Stress, steigert Resilienz.

  • Erinnerungen wecken: aktiviert Langzeitgedächtnis, steigert Wohlbefinden.

  • Stressreduktion: Musik hilft, Stress abzubauen und Resilienz zu stärken.

  • Therapeutische Wirkung: verlangsamt Demenzverlauf, unterstützt ein würdevolles Altern.

  • Wichtig für Gesellschaft: Musikangebote fördern Menschlichkeit und Inklusion

  • Gemeinsames Musizieren ermöglicht Teilhabe bis ins hohe Alter und ist ein Merkmal einer humanen Gesellschaft.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Tatort PflegeBy L. Fischer


    More shows like Tatort Pflege

    View all
    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    152 Listeners

    Was jetzt? by ZEIT ONLINE

    Was jetzt?

    126 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    48 Listeners

    Das gewünschteste Wunschkind by RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide

    Das gewünschteste Wunschkind

    11 Listeners

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

    26 Listeners

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

    15 Listeners

    Freundschaft Plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art by Wake Word Studios

    Freundschaft Plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

    10 Listeners

    Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

    Betreutes Fühlen

    57 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    61 Listeners

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

    16 Listeners

    Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

    Y-Kollektiv – Der Podcast

    3 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    38 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    25 Listeners

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

    19 Listeners

    Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen... by Tanina Rottmann & Peter Gellner

    Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...

    9 Listeners