
Sign up to save your podcasts
Or


Ziele finde ich gut. Ich bin ein großer Freund von Zielen und vom Ziele setzen. Ziele treiben uns an, uns auf den Weg zu machen. Sie bringen uns in Bewegung und das ist gut.
Denn ohne Ziele verharren viele im Status Quo. Nichts verändert sich. Alles bleibt wie es ist. Kann manchmal ok sein, führt aber in den meisten Fälle nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
Wobei… da fällt mir ein Buch ein, das ich vor kurzem gelesen habe: „The Surrender Experiment“ von Michael Singer (*). Es ist eine Autobiografie in der Singer beschreibt, wie er ohne Ziele und einfach mit „Passieren lassen“ Großes erreicht hat.
Beeindruckend. Eine tolle Einstellung und wirklich beneidenswert. Aus meiner Erfahrung eher die Ausnahme als die Regel. Aber ich schweife ab. Darum geht es hier ja gar nicht. Ich wollte den Fehler aufzeigen, den ich beim Setzen von Zielen am häufigsten sehe.
LINK
(*) Affiliate-Link
By Lars BobachZiele finde ich gut. Ich bin ein großer Freund von Zielen und vom Ziele setzen. Ziele treiben uns an, uns auf den Weg zu machen. Sie bringen uns in Bewegung und das ist gut.
Denn ohne Ziele verharren viele im Status Quo. Nichts verändert sich. Alles bleibt wie es ist. Kann manchmal ok sein, führt aber in den meisten Fälle nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
Wobei… da fällt mir ein Buch ein, das ich vor kurzem gelesen habe: „The Surrender Experiment“ von Michael Singer (*). Es ist eine Autobiografie in der Singer beschreibt, wie er ohne Ziele und einfach mit „Passieren lassen“ Großes erreicht hat.
Beeindruckend. Eine tolle Einstellung und wirklich beneidenswert. Aus meiner Erfahrung eher die Ausnahme als die Regel. Aber ich schweife ab. Darum geht es hier ja gar nicht. Ich wollte den Fehler aufzeigen, den ich beim Setzen von Zielen am häufigsten sehe.
LINK
(*) Affiliate-Link

17 Listeners

38 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

47 Listeners

30 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

330 Listeners

0 Listeners