
Sign up to save your podcasts
Or


Küssen ist wunderbar. Es kann aber auch irgendwie eklig sein - jedenfalls, wenn man daran denkt, dass man dabei Speichel austauscht. Doch Küssen ist sogar gesund. Das sagen zumindest Kussforscher, sogenannte Philematologen. Ein Training für das Immunsystem, die Muskeln und - die Nerven. Autorin: Yvonne Maier (BR 2018)
Credits
Autorin dieser Folge: Yvonne Maier
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Laura Maire, Shenja Lacher, Christian Baumann, Clemens Nicol, Jerzy May, Peter Weiß
Technik: Winfried Messmer
Redaktion: Nicole Ruchlak
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Das Geheimnis der Partnerwahl - Konvention und Evolution
JETZT ANHÖREN
Symbiose und Autonomie - Zwei Pole in Beziehungen
JETZT ANHÖREN
Vertrauen - Wie wir es entwickeln und gewinnen
JETZT ANHÖREN
Die Welt ertasten - Ein ganz besonderer Sinn
JETZT ANHÖREN
Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks.
DAS KALENDERBLATT
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks. EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
By Bayerischer Rundfunk4.6
8181 ratings
Küssen ist wunderbar. Es kann aber auch irgendwie eklig sein - jedenfalls, wenn man daran denkt, dass man dabei Speichel austauscht. Doch Küssen ist sogar gesund. Das sagen zumindest Kussforscher, sogenannte Philematologen. Ein Training für das Immunsystem, die Muskeln und - die Nerven. Autorin: Yvonne Maier (BR 2018)
Credits
Autorin dieser Folge: Yvonne Maier
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Laura Maire, Shenja Lacher, Christian Baumann, Clemens Nicol, Jerzy May, Peter Weiß
Technik: Winfried Messmer
Redaktion: Nicole Ruchlak
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Das Geheimnis der Partnerwahl - Konvention und Evolution
JETZT ANHÖREN
Symbiose und Autonomie - Zwei Pole in Beziehungen
JETZT ANHÖREN
Vertrauen - Wie wir es entwickeln und gewinnen
JETZT ANHÖREN
Die Welt ertasten - Ein ganz besonderer Sinn
JETZT ANHÖREN
Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks.
DAS KALENDERBLATT
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks. EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

64 Listeners

17 Listeners

3 Listeners

44 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

111 Listeners

103 Listeners

50 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

35 Listeners

33 Listeners

68 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

31 Listeners

45 Listeners

12 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

0 Listeners

0 Listeners