Klimawandel, Artensterben, Digitalisierung, Corona-Pandemie – viele Menschen erfüllt der Blick in die Zukunft mit Sorge und Angst. Positive Zukunftsvorstellungen haben es schwer. Dabei könnte uns gerade utopisches Träumen dabei helfen, die grossen Herausforderungen der Gegenwart zu meistern. Die Zeiten sind vorbei, da die Menschen glaubten, dass es der kommenden Generation dereinst besser gehen wird als der vorherigen. Dies belegen mehrere Studien. Auch unter jungen Menschen ist die Vorstellung weit verbreitet, dass sich die Situation verschlechtert.
Der Blick in die Geschichte zeigt, dass Utopien oft die Funktion haben, Gesellschaften im Innern zu einen und auf ein gemeinsames Ziel hin voranzubringen. Welche Utopie brauchen wir? Weitere Themen: Politikerträume in Zeiten des Pessimismus - Gesellschaftsutopie konkret - Sehnsuchtsort Schlaraffenland