Dini Mundart - Schnabelweid

Der Wörtli-Schmid und seine Redensarten


Listen Later

Der frühere SRF-Mundartredaktor Christian Schmid nimmt sich erneut der Redewendungen an. Mit «Mir stinkts» hat er ein Buch um solche Sprachgeschichten nachgelegt: «Mich interessiert jede Redensart, zu der ich eine Geschichte erzählen kann.»Seit seiner Pensionierung schreibt Christian Schmid im Akkord Bücher mit unterhaltsamen Erklärungen von Wörtern und Wendungen. Er liest in der ganzen Deutschschweiz und begeistert mit seiner markigen Stimme überall sein Publikum. Er beweist dabei viel angehäuftes Wissen und saugt sich nichts aus den Fingern. Falschdeutungen berichtigenChristian Schmid legt gleich los: Bei aus den Fingern saugen stehe der junge Bär mit seiner Tatze am Ursprung. Daraus könne er während dem Winterschlaf Fett saugen.Ja, um die Redensarten wird viel behauptet, das nicht stimmt. Christian Schmid hat Quellen bis ins Mittelalter untersucht und kann einige Falschdeutungen berichtigen. Aus dem Ärmel schütteln habe nichts mit Kartenspielern zu tun, sondern mit Predigern und ihren Kutten mit den weiten Ärmeln.Christian Schmid präsentiert in «Mir stinkts» auf jeweils 4-5 Seiten 50 Geschichten um Redensarten. Er erzählt nun in der Schnabelweid auf SRF1 solche Geschichten und berichtet, was alles hinter dieser Arbeit steckt.Hommage an Hannes TaugwalderZur Schnabelweid gehören auch der Mundart-Briefkasten (ratiburgere, Cheschtene us em Für hole), Familiennamen (Tschumi) sowie ein Mundart-Tipp zum 10. Todestag des Walliser Dichters Hannes Taugwalder.TIPP:Christian Schmid: Mir stinkts! 50 Redensarten – Herkunft und Bedeutung. Cosmos 2017. ISBN: 978-3-305-00452-2
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

84 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

12 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners