Die erste Folge muss sich doch eigentlich ums eigentliche Thema kümmern - oder? Dekonstruktion also. Wir besprechen in dieser Folge, was es mit dem evangelikalen Unwort des Jahres 2022 auf sich hat, wieso immer alle glauben zu wissen, was Dekonstruktion eigentlich ist und was die Gründe dafür sind, wieso Menschen an ihrem Glauben zweifeln.
Und was sagt ihr zu Dekonstruktion? Lasst es uns gerne wissen unter: https://www.instagram.com/zweifelclub/
hier geht's zu Dave Jäggis Blog Sola Gratia und seinem Post über Dekonstruktion: https://sola-gratia.ch/weshalb-ich-den-begriff-dekonstruktion-in-glaubensdingen-nicht-hilfreich-finde/
hier geht's zu Jasons Website: jasonliesendahl.de
hier geht's zu Künklers und Jasons Definition von Dekonstruktion: https://jasonliesendahl.de/dekonstruktion-ist-nicht-dasselbe-wie-das-zweifeln-am-glauben/
https://jasonliesendahl.de/missverstandnisseuberdekonstruktion/
hier geht's zu Sigi Zimmers Worthaus: https://worthaus.org/
hier geht's zu Glaubensweite: https://www.instagram.com/glaubensweite/
hier geht's zur EMK Schweiz: https://emk-schweiz.ch/