Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind nach zwei Jahren Boom 2022 zurückgegangen. Die Talsohle sei jedoch durchschritten, heisst es in einer Studie im Auftrag der Grossbank Credit Suisse. Zudem läuft der Wettbewerb um Arbeitskräfte auf Hochtouren. Detailhändler sehen sich vermehrt mit Rekrutierungsschwierigkeiten konfrontiert. Weitere Themen: Kroatien: Beschwerden über Teuerung nach Euro-Einführung - «Dry January»: Alkoholfrei liegt im Trend - Deutschland: Vorbereitungen auf die Cannabis-Legalisierung - Bundesrat auf Instagram – eine Zwischenbilanz - Haenni: «Im Frauenfussball droht die Schweiz zurückzufallen»