Dini Mundart - Schnabelweid

Dialekt als Digilekt – Mundartschreibung im Internet


Listen Later

Soziale Medien haben die Schreibstile der Jüngeren auf den Kopf gestellt. Fast alles läuft im Dialekt ab. Dabei hat digital vermittelte Sprache sogar regionale Varianten. Forscher staunen, aber beruhigen: solche «Digilekte» können unseren Mundarten nichts anhaben. «Noch nie haben die Jungen so viel geschrieben wie heute», sagt Karina Frick, Sprachwissenschaftlerin an der Universität Zürich. Die digitale Welt hat dem Dialekt neue Anwendungsbereiche erschlossen. Durch neue und ungewohnte Sprachvarietäten im Internet verändert sich die Schreibsprache vieler Deutschschweizer. Aber es gibt auch Unterschiede zwischen den Regionen, den Generationen und den Geschlechtern. Sogar Emojis bedeuten je nach Situation und Adressat etwas anderes.
Die Schnabelweid macht sich auf die Suche nach neuen «Digilekten» und ihren Auswirkungen auf die Mundarten.
Begriffsreise durch die Deutschschweiz
Der Mundart-Tipp dreht sich um Martin Elmigers Glossar «Deutsch undeutlich». Die Broschüre sammelt und erklärt 85 Begriffe um die deutsche Sprache in der Schweiz: von Alemannisch über Rotwelsch und Emil-Deutsch bis suisse toto. Dazu gibt es Antworten auf Mundartfragen sowie die Familiennamen Schüepp und Schuppli.
Tipp:
Christa Dürscheid und Karina Frick: Schreiben digital. Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert. Kröner 2016.
Elisabeth Stark: SNF-Projekt «Whats up, Switzerland?» Universität Zürich 2016-2018.
Daniel Elmiger: Deutsch undeutlich; Eine Begriffsreise durch die vielfältige deutsche Sprache in der Schweiz. SAGW Bern 2019.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

84 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

12 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners