Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Die anorektische Dynamik. Oder: Warum es bei Eßstörungen nicht um das Essen geht (64)


Listen Later

RÄTSELWISSEN

Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge

Episodenbeschreibung:

»Du bist, was du ißt.« Am Essen wird immer auch die eigene Identität verhandelt, die Grenzen des Ich gesetzt. In die Symptome der Anorexie ist ein unbewußter Identitätskonflikt eingeschrieben, der etwas mit dem eigenen Sehnen und Verlangen, dem Hunger nach dem anderen zu tun hat. In psychodynamischen Therapien wird diese Sehnsucht Teil der therapeutischen Begegnung, führt zugleich in ein charakteristisches Dilemma.

Download der Episode (mp3)

Das Skript zur Episode

Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected] ¹

Literaturempfehlungen:

  • Ettl, T. (2020). Die anorektische Logik. Psychodynamik, Genese und Behandlung der Magersucht.
  • Habermas, T. (1994). Zur Geschichte der Magersucht. Eine medizinpsychologische Rekonstruktion. Frankfurt a.M.: Fischer.
  • Liechti, J., Liechti-Darbellay, M. (2020). Anorexia nervosa – Verzehrende Suche nach Sicherheit. Wege zur Veränderung im Kontext naher Beziehungen. Heidelberg: Carl-Auer.
  • Reich, G. (2010). Psychodynamische Aspekte von Bulemie und Anorexie. In: Reich, G. & Cierpka, M. (Hg.); Psychotherapie der Essstörungen, Kap. 4. Lindauer Psychotherapie-Module. Stuttgart: Thieme.
  • Schneider, G. (2013). Sich öffnen - sich verschließen: Zur Dialektik von Grundregel und anorektischem Widerstand im psychoanalytischen Prozeß. In: Magersucht: Öffentliches Geheimnis. Gießen: Psychosozial.
  • Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

    ¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden Sie unter:

    https://tinyurl.com/d9zvz8ee

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.By Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    7 ratings


    More shows like Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

    View all
    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    24 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    49 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    141 Listeners

    Ist das normal? by ZEIT ONLINE

    Ist das normal?

    28 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    56 Listeners

    Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

    Alles gesagt?

    112 Listeners

    Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    11 Listeners

    Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

    Jung und Freudlos

    1 Listeners

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast

    22 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    71 Listeners

    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

    13 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    31 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    54 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    1 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    4 Listeners