Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Die bürgerliche Gesellschaft und ihre Abgründe. (71)


Listen Later

RÄTSELWISSEN

Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript und die Nachbesprechung zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte

Episodenbeschreibung:

Jede Gesellschaft bringt auch ihre eigene Psychologie hervor. An der Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland läßt sich untersuchen, wie eng Psychologie und Psychotherapie mit politischen Ideologien und gesellschaftlichen Konflikten verbunden sind, bis zum heutigen Tag. Der erste Teil unserer fünfteiligen Reise durch die Geschichte widmet sich den Anfängen der Psychoanalyse in der bürgerlichen Gesellschaft um 1900, am Vorabend der europäischen Katastrophe.

  • Das Skript zur Episode

  • Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected] ¹

  • Download der Episode (mp3)

  • Literaturempfehlungen:

    • Bohleber, W. (2012). Was Psychoanalyse heute leistet. Stuttgart: Klett-Cotta.
    • Dührssen, A. (1994). Ein Jahrhundert Psychoanalytische Bewegung in Deutsch-land. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
    • Gay, P. (2006). Freud: Eine Biographie für unsere Zeit. Frankfurt a.M. S. Fi-scher.
    • Hamann, B. (1996). Hitlers Wien. Lehrjahre eines Diktators. München: Piper.
    • Kauders, A. (2014). Der Freud-Komplex: Eine Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland. Berlin: Berlin-Verlag.
    • Leuzinger-Bohleber, M. (2014). Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten: Geschichte, Klinik und Praxis (Psychoanalyse im 21. Jahrhundert). Stutt-gart: Kohlhammer.
    • Leitner, M. (2001). Ein gut gehütetes Geheimnis. Die Geschichte der psycho-analytischen Behandlungs-Technik von den Anfängen in Wien bis zur Gründung der Berliner Poliklinik im Jahr 1920. Gießen: Psychosozial.
    • Luzifer-Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse. Edition Diskord, Tübingen 1988ff.
    • Schröter, M. (2018). Die Psychoanalyse und die "Kriegsneurosen" des Ersten Weltkriegs. Eine zweideutige Probe aufs Exempel. Psyche, 72, 122–145.
    • Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

      ¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden Sie unter:

      https://tinyurl.com/d9zvz8ee

      Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.By Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

      • 5
      • 5
      • 5
      • 5
      • 5

      5

      7 ratings


      More shows like Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

      View all
      WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

      WDR 5 Das philosophische Radio

      26 Listeners

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

      51 Listeners

      Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

      Hotel Matze

      104 Listeners

      Ist das normal? by ZEIT ONLINE

      Ist das normal?

      34 Listeners

      Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

      Psychologie to go!

      45 Listeners

      Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

      Alles gesagt?

      157 Listeners

      Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

      Verena König Podcast für Kreative Transformation

      15 Listeners

      Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

      Jung und Freudlos

      0 Listeners

      Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

      Die Lösung - der Psychologie-Podcast

      27 Listeners

      So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

      So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

      62 Listeners

      Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

      Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

      11 Listeners

      Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

      Sternstunde Philosophie

      21 Listeners

      Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

      Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

      58 Listeners

      Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

      Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

      0 Listeners

      Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

      Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

      3 Listeners