
Sign up to save your podcasts
Or
Wir sehen Farben, sobald wir die Augen öffnen: Die Farbe des Himmels, der Wände in unserer Wohnung oder die Farben in einem Blumenstrauß. All die Millionen von Farbnuancen auf unserem Planeten sind nicht nur ein Produkt der Evolution, Farben nehmen auch tagtäglich Kontakt mit uns auf: Mit uns und unserem Empfinden.
Autor/in dieser Folge: Anja Mösing
Regie: Martin Trauner
Es sprach: Irina Wanka
Technik: Adele Kurdziel
Redaktion: Susanne Poelchau
Wir empfehlen außerdem die Plattform Colour.education. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt der Bergischen Universität Wuppertal und des Deutschen Farbzentrums zur Vermittlung von Wissen und Erfahrungen aus allen Forschungs-, Theorie-, und Praxisfeldern der Farbe.
Hier finden Sie aufschlussreiche Videos mit Vorträgen von Experten zum Thema Farbe:
EXTERNER LINK | COLOUR.EDUCATION
BIOTOPIA Festival „SINNE – Die Welt durch andere Augen sehen!“
Tauchen Sie in die Welt der Sinneswahrnehmung von Mensch, Tier und anderen Spezies ein! Das BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern lädt zu seinem BIOTOPIA Festival ein – am 01. und 02. Oktober 2022:
EXTERNER LINK | https://www.biotopia.net/de/festival-sinne
Literaturtipps:
Farblich sehr ansprechend gestaltetes Buch, das in viele Bereiche der psychologischen Farbforschung vorstößt und immer verständlich und mit vielen Beispielen erklärt. Ein Grundlagenbuch und ein Glücksgriff:
Axel Buether: Die geheimnisvolle Macht der Farben, Droemer Verlag, München 2020
Interessante Sammlung zu Farb-Assoziationen, basierend auf schriftlichen Befragungen von 1888 Personen:
Eva Heller: Wie Farben wirken, Rowohlt Verlag, Hamburg 1989 und 2004
4.5
8080 ratings
Wir sehen Farben, sobald wir die Augen öffnen: Die Farbe des Himmels, der Wände in unserer Wohnung oder die Farben in einem Blumenstrauß. All die Millionen von Farbnuancen auf unserem Planeten sind nicht nur ein Produkt der Evolution, Farben nehmen auch tagtäglich Kontakt mit uns auf: Mit uns und unserem Empfinden.
Autor/in dieser Folge: Anja Mösing
Regie: Martin Trauner
Es sprach: Irina Wanka
Technik: Adele Kurdziel
Redaktion: Susanne Poelchau
Wir empfehlen außerdem die Plattform Colour.education. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt der Bergischen Universität Wuppertal und des Deutschen Farbzentrums zur Vermittlung von Wissen und Erfahrungen aus allen Forschungs-, Theorie-, und Praxisfeldern der Farbe.
Hier finden Sie aufschlussreiche Videos mit Vorträgen von Experten zum Thema Farbe:
EXTERNER LINK | COLOUR.EDUCATION
BIOTOPIA Festival „SINNE – Die Welt durch andere Augen sehen!“
Tauchen Sie in die Welt der Sinneswahrnehmung von Mensch, Tier und anderen Spezies ein! Das BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern lädt zu seinem BIOTOPIA Festival ein – am 01. und 02. Oktober 2022:
EXTERNER LINK | https://www.biotopia.net/de/festival-sinne
Literaturtipps:
Farblich sehr ansprechend gestaltetes Buch, das in viele Bereiche der psychologischen Farbforschung vorstößt und immer verständlich und mit vielen Beispielen erklärt. Ein Grundlagenbuch und ein Glücksgriff:
Axel Buether: Die geheimnisvolle Macht der Farben, Droemer Verlag, München 2020
Interessante Sammlung zu Farb-Assoziationen, basierend auf schriftlichen Befragungen von 1888 Personen:
Eva Heller: Wie Farben wirken, Rowohlt Verlag, Hamburg 1989 und 2004
8 Listeners
108 Listeners
18 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
70 Listeners
4 Listeners
48 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
36 Listeners
4 Listeners
23 Listeners
109 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
41 Listeners
32 Listeners
30 Listeners
52 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
36 Listeners
29 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
32 Listeners
1 Listeners