Dini Mundart - Schnabelweid

«Dr Herr Cedes isch e Pächpilz»


Listen Later

Kindliche Wortschöpfungen sind für Erwachsene lustig. Aber nicht nur das. An Fehlern und Eigenbildungen lässt sich beobachten, wie sich die Sprechwerkzeuge der Kinder systematisch entwickeln und wie raffiniert Kinder die Muttersprache lernen.
Wer Kinder gross gezogen hat, kennt sie mit Sicherheit, die lustigen und genialen Wortkreationen, die beim Lernen der Muttersprache entstehen. Wenn der Samichlaus zum «Babalaus», «Chlamisaus» oder «Sametlauch» wird, dann sind das sogenannte «schlaue Fehler», die typisch sind für den jeweiligen Stand des Spracherwerbs.
Auf der Mundartredaktion sind über 1'200 Wörter eingetroffen von Hörerinnen und Hörern. Ganze Geschichten kann man damit erzählen. Etwa, dass man auf der Piste besser ein «Underwiibli» und «Söimocke» trägt, sonst kriegt man einen «Schlotterfrosch» vor Kälte. Es gibt viel zu lachen. Aber nicht nur: Nadia Zollinger und Markus Gasser reisen zurück in die Vergangenheit. Sie lüften beide ein paar Familiengeheimnisse. Denn es sind solche Wörter, die sich im Familienwortschatz einnisten und oft auch dann noch in Gebrauch bleiben, wenn die Kinder längst erwachsen sind.
Familienname Dick, Grass, Mock und Knutti
This Fetzer vom Schweizerischen Idiotikon erklärt gleich vier Familiennamen, die vom Namenmotiv her alle den gleichen Ursprung haben: Dick, Grass, Mock und Knutti gehen alle auf einen ersten Namenträger zurück, der körperlich gut gebaut war, um es vornehm zu sagen. Aber jeder der vier Namen ist aus unterschiedlichen Gründen sprachlich interessant.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

88 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

7 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners