Die Schweizer Industrie erhält derzeit wenige Aufträge. Das spüren etwa der Textilmaschinenhersteller Rieter oder der Bauzulieferer Arbonia. Beide Unternehmen reagieren mit einem Stellenabbau auf die schlechter gefüllten Auftragsbücher. Auch der Technologiekonzern ABB verbucht weniger Bestellungen. Wenn heute keine Aufträge hereinkommen, verspricht das für die Firmen nichts Gutes für die kommenden Monate. Weitere Themen: Kontroverse um Bücherverbrennungen - Koranverbrennungen: Grenzen der Meinungsfreiheit - Preiseinbruch auf dem Strassenstrich - Sexismus in der Sportberichterstattung Australiens - Auw im Aargau ist Gemeinde mit jüngster Bevölkerung - Rendez-vous mit den USA: Wer träumt den American Dream?