
Sign up to save your podcasts
Or


Die EU-Kommission hat Ausgleichszölle auf chinesische Elektroautos angekündigt. Man geht davon aus, dass die chinesische Regierung den Herstellern unverhältnismäßig hohe Subventionen zukommen lässt, die einen erheblichen Wettbewerbsnachteil für europäische Unternehmen zur Folge haben. Einen Handelskrieg mit China möchte man zwar vermeiden, an dem Ziel, chinesische E-Autos teurer zu machen, dürfte man aber wohl in jedem Fall festhalten. Das könnten auch Konsumentinnen und Konsumenten spüren: Zumindest einen Teil der Mehrkosten dürften an ihnen hängen bleiben. Auch die Mobilitätswende und somit das Erreichen der Klimaziele könnte dadurch erschwert werden, weil steigende Preise die Nachfrage dämpfen.
Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29.6.24
By ORF Ö14.7
33 ratings
Die EU-Kommission hat Ausgleichszölle auf chinesische Elektroautos angekündigt. Man geht davon aus, dass die chinesische Regierung den Herstellern unverhältnismäßig hohe Subventionen zukommen lässt, die einen erheblichen Wettbewerbsnachteil für europäische Unternehmen zur Folge haben. Einen Handelskrieg mit China möchte man zwar vermeiden, an dem Ziel, chinesische E-Autos teurer zu machen, dürfte man aber wohl in jedem Fall festhalten. Das könnten auch Konsumentinnen und Konsumenten spüren: Zumindest einen Teil der Mehrkosten dürften an ihnen hängen bleiben. Auch die Mobilitätswende und somit das Erreichen der Klimaziele könnte dadurch erschwert werden, weil steigende Preise die Nachfrage dämpfen.
Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29.6.24

18 Listeners

5 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

32 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners