Die Endoskopie hat zur Beurteilung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen eine zunehmende Bedeutung bekommen. Von der simplen Stufen-Biopsie-Entnahme ging die Entwicklung zur Risikoprädiktion, der Dysplasie-Diagnostik und des individuellen Therapieansprechens.
Hierzu werden immer mehr Scores verlangt, um eine objektive Einschätzung zu bekommen. Aber wie objektiv können Scores sein? Bedarf es hierzu neuer Verfahren wie künstliche Intelligenz in der Bilderkennung? Oder sollten wir uns nicht vielleicht auch mehr auf andere Faktoren wie Vollständigkeit der Untersuchung, Berücksichtigung anderer Daten (Anamnese, Labor, Histologie, …) fokussieren?
Viele Fragen, die uns Prof. Daniel Baumgart aus Potsdam beantworten wird.
Show notes: https://www.nature.com/articles/s41746-024-01005-y,
https://hu-berlin.de/daniel-baumgart
Für Fragen und Anregungen zum Podcast senden Sie uns eine Email an:
[email protected]
Außerdem freuen wir uns auf Ihre Kommentare zu unseren Beiträgen in den Sozialen Medien - diskutieren Sie mit uns. Ihre Themen sind uns wichtig.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung.