
Sign up to save your podcasts
Or


Die Übertragung von fäkaler Mikrobiota (Spenderstuhl) im Rahmen einer Endoskopie hat vor mehr als zehn Jahren für erhebliches Aufsehen gesorgt. Was als Therapie der C.diff.-assoziierten Colitis begann, wurde zur Allzweckwaffe für eine Vielzahl gastroenterologischer Erkrankungen bis mittlerweile das Interesse wieder nachgelassen hat. Martin Storr, einer der Pioniere dieser Therapie in Deutschland, wirft einen Blick zurück auf die Anfänge der "Stuhltransplantation", schildert seine eigene Erfahrungen und erlaubt uns einen Blick in die Zukunft, wie eine anfangs exotische Therapie vielleicht doch zum Standard werden könnte.
Wollen Sie mehr zu den angesprochenen Themen lesen – besuchen Sie unsere Webseite www.endoscopy-campus.com und folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Twitter.
Für Fragen und Anregungen zum Podcast senden Sie uns eine Email an:
By Alexander Meining, Thomas RöschDie Übertragung von fäkaler Mikrobiota (Spenderstuhl) im Rahmen einer Endoskopie hat vor mehr als zehn Jahren für erhebliches Aufsehen gesorgt. Was als Therapie der C.diff.-assoziierten Colitis begann, wurde zur Allzweckwaffe für eine Vielzahl gastroenterologischer Erkrankungen bis mittlerweile das Interesse wieder nachgelassen hat. Martin Storr, einer der Pioniere dieser Therapie in Deutschland, wirft einen Blick zurück auf die Anfänge der "Stuhltransplantation", schildert seine eigene Erfahrungen und erlaubt uns einen Blick in die Zukunft, wie eine anfangs exotische Therapie vielleicht doch zum Standard werden könnte.
Wollen Sie mehr zu den angesprochenen Themen lesen – besuchen Sie unsere Webseite www.endoscopy-campus.com und folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Twitter.
Für Fragen und Anregungen zum Podcast senden Sie uns eine Email an:

228 Listeners

113 Listeners

114 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

72 Listeners

44 Listeners

69 Listeners

14 Listeners

4 Listeners

30 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

2 Listeners