
Sign up to save your podcasts
Or


Vor 10 Jahren kommt Hayal Kaya nach Deutschland und wagt einen Neuanfang. Deutsch lernt sie vor allem mit deutschsprachigen Podcasts und blickt heute auf einen wichtigen Meilenstein zurück: In der ARD Mediathek ermittelt sie nun als die coole transidente Kommissarin Elena Barin: Ein Mann wird mitsamt seinem Schiff im Bodensee versenkt, der Sohn des Toten wird vermisst. Für den Kommissar und die Kommissarin ist er der Hauptverdächtige. Bis ein anonymer Hinweis auf einen in einer Kiste versteckten Gefangenen auftaucht ... Im zweiten Film der Reihe "Seeland – Ein Krimi vom Bodensee" haben die neue Chefin Elena Barin und der ortsansässige Achim Schatz eine verwickelte Geschichte aufzuklären und müssen gleichzeitig ausloten, wie ihre Zusammenarbeit laufen kann, denn angesichts der konzentriert-gelassenen Elena Barin fühlt Achim Schatz sich ausgebremst. Gemeinsam mit Robin Solf spricht Hayal über die Sichtbarkeit queerer Menschen im deutschen Fernsehen, ihre Heimat die Türkei und den daily Struggle als Transperson. / Bildnachweis Hayal Kaya: picture alliance/dpa Annette Riedl
By Mitteldeutscher Rundfunk5
11 ratings
Vor 10 Jahren kommt Hayal Kaya nach Deutschland und wagt einen Neuanfang. Deutsch lernt sie vor allem mit deutschsprachigen Podcasts und blickt heute auf einen wichtigen Meilenstein zurück: In der ARD Mediathek ermittelt sie nun als die coole transidente Kommissarin Elena Barin: Ein Mann wird mitsamt seinem Schiff im Bodensee versenkt, der Sohn des Toten wird vermisst. Für den Kommissar und die Kommissarin ist er der Hauptverdächtige. Bis ein anonymer Hinweis auf einen in einer Kiste versteckten Gefangenen auftaucht ... Im zweiten Film der Reihe "Seeland – Ein Krimi vom Bodensee" haben die neue Chefin Elena Barin und der ortsansässige Achim Schatz eine verwickelte Geschichte aufzuklären und müssen gleichzeitig ausloten, wie ihre Zusammenarbeit laufen kann, denn angesichts der konzentriert-gelassenen Elena Barin fühlt Achim Schatz sich ausgebremst. Gemeinsam mit Robin Solf spricht Hayal über die Sichtbarkeit queerer Menschen im deutschen Fernsehen, ihre Heimat die Türkei und den daily Struggle als Transperson. / Bildnachweis Hayal Kaya: picture alliance/dpa Annette Riedl

66 Listeners

114 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

44 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

112 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

185 Listeners

8 Listeners

21 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

24 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

35 Listeners

35 Listeners

70 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

22 Listeners

6 Listeners

88 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners