Diskothek

Ethel Smyth: Violinsonate op.7 a-Moll


Listen Later

Ihren Kampfgeist hatte Ethel Smyth (1858-1944) schon als junge Frau bewiesen, als sie gegen den Willen ihres Vaters das Musikstudium am Leipziger Konservatorium anfing. Die angehende Musikerin lernte dort Grössen wie Clara Schumann, Joseph Joachim, Edvard Grieg und Antonin Dvorak kennen. Viele Jahre später, zurück in England, wurde dann auch sie eine gewichtige Stimme, als Komponistin, Literatin und Kämpferin in der Frauenbewegung. Ihre Freundin Virginia Woolf charakterisierte Smyth als «Felsensprengerin und Brückenbauerin», und der englische König adelte die Musikerin 1922 zum «Dame Commander of the British Empire».
Die Violinsonate op. 7 ist ein frühes Werk von Ethel Smyth. Als Peter Tschaikowsky die Komponistin dieses Stück am Klavier spielen hörte, war er beeindruckt. Bei der öffentlichen Aufführung 1887 im Leipziger Gewandhaus allerdings verwirrte das Stück dann auch: Es spiegelte zu wenig das wider, was man von einer Komponistin damals erwartete, «weiblichen Charme» zum Beispiel. Auch wenn Ethel Smyth das Konservatorium in Leipzig nach einem Jahr schon wieder verliess, hat das Vorbild Johannes Brahms, der in Leipzig musikalisch sehr präsent war, seine Spuren hinterlassen.
Diese frühe Violinsonate ist vielleicht nicht das Stück, das die Musik von Ethel Smyth am besten repräsentiert. Aber es ist offensichtlich dasjenige Werk von ihr, das die Kammermusikerinnen und Kammermusiker von heute lockt, und so ist mittlerweile nach der ersten Pionier-Einspielung von 1990 ein diskographischer Vergleich möglich geworden.
Gäste von Norbert Graf sind die Dirigentin Graziella Contratto und die Geigerin Isabelle Ladewig
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DiskothekBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 3.3
  • 3.3
  • 3.3
  • 3.3
  • 3.3

3.3

3 ratings


More shows like Diskothek

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

22 Listeners

Samstagsrundschau by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Samstagsrundschau

1 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

7 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

7 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

22 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

10 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

3 Listeners

Regionaljournal Zürich Schaffhausen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

1 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

15 Listeners

SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder

5 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

17 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

32 Listeners

Schlummerland – Gutenachtgeschichte für Kinder by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schlummerland – Gutenachtgeschichte für Kinder

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

4 Listeners

NZZ Megahertz by NZZ

NZZ Megahertz

1 Listeners