Es ist eines der grössten Reform-Projekte im Gesundheitswesen der letzten Jahre, die einheitliche Finanzierung, auch «Monismus» genannt. Die Kosten von Behandlungen im Spital, in Arzt-Praxen und auch von der Pflege sollen Kantone und Krankenkassen künftig zusammen tragen. Weitere Themen: Russische Vermögen im Wert von 7.5 Milliarden Franken gesperrt - Ruth Humbel: Die gewichtige Stimme in Gesundheitsfragen - Mieten werden wohl nicht so schnell steigen - UNO: Humanitäre Not weltweit so gross wie nie - Für Erhaltung der Artenvielfalt sind 400 Milliarden Dollar nötig - Russland: Verschärftes Vorgehen gegen «ausländische Agenten» - Eva Herzog: die neue SP-Bundesrätin?