
Sign up to save your podcasts
Or
Anzuecken ist für ihn kein Problem, eher Auftrag. Gleichzeitig erzählt er, wie wichtig es ihm ist, sein Publikum gut zu unterhalten. Schroeder regt sich auf über Glücksversprechen, die uns eigentlich eher unglücklich machen, und findet sein persönliches Glück immer, wenn er auf der Bühne steht.
In dieser Folge der Blauen Couch spricht Florian Schroeder über den schmalen Grat zwischen Unterhaltung und Provokation. Für den Kabarettisten, Satiriker und Autor ist Anzuecken kein Problem – sondern Programm. Gleichzeitig betont er, wie wichtig ihm gutes Entertainment ist: „Wenn man in das Stadium kommt, dass einen alle nett finden, muss man aufhören.“
Im Gespräch mit Moderator Thorsten Otto geht es um Glücksversprechen, die uns eher unglücklich machen, um die Kraft der Bühne und um Schroeders ganz persönlichen Glücksmoment – live vor Publikum. Bekannt wurde er mit pointierten Imitationen von Dieter Bohlen bis Angela Merkel, heute steht er für kluge Gesellschaftskritik und eine neue Streitkultur. Ein Gespräch über Humor, Haltung und die Frage, warum Glück manchmal gerade da beginnt, wo der Widerspruch laut wird.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Florian Schroeder und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Kabarettist Michael Mittermeier und seiner Frau Gudrun, Kabarettist Claus von Wagner oder Kabarettistin Christine Eixenberger. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
4.7
33 ratings
Anzuecken ist für ihn kein Problem, eher Auftrag. Gleichzeitig erzählt er, wie wichtig es ihm ist, sein Publikum gut zu unterhalten. Schroeder regt sich auf über Glücksversprechen, die uns eigentlich eher unglücklich machen, und findet sein persönliches Glück immer, wenn er auf der Bühne steht.
In dieser Folge der Blauen Couch spricht Florian Schroeder über den schmalen Grat zwischen Unterhaltung und Provokation. Für den Kabarettisten, Satiriker und Autor ist Anzuecken kein Problem – sondern Programm. Gleichzeitig betont er, wie wichtig ihm gutes Entertainment ist: „Wenn man in das Stadium kommt, dass einen alle nett finden, muss man aufhören.“
Im Gespräch mit Moderator Thorsten Otto geht es um Glücksversprechen, die uns eher unglücklich machen, um die Kraft der Bühne und um Schroeders ganz persönlichen Glücksmoment – live vor Publikum. Bekannt wurde er mit pointierten Imitationen von Dieter Bohlen bis Angela Merkel, heute steht er für kluge Gesellschaftskritik und eine neue Streitkultur. Ein Gespräch über Humor, Haltung und die Frage, warum Glück manchmal gerade da beginnt, wo der Widerspruch laut wird.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Florian Schroeder und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Kabarettist Michael Mittermeier und seiner Frau Gudrun, Kabarettist Claus von Wagner oder Kabarettistin Christine Eixenberger. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
10 Listeners
112 Listeners
23 Listeners
42 Listeners
5 Listeners
19 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
35 Listeners
9 Listeners
35 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
177 Listeners
89 Listeners
5 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
21 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
10 Listeners