Demenz-Podcast
Tipps für den Alltag: Das Leben mit einer Demenz-Erkrankung bringt viele Veränderungen und neue Herausforderungen mit sich. Sie werden immer wieder neue Lösungen finden müssen, wenn die Krankheit fortschreitet. Strategien können dabei helfen, den Alltag zu erleichtern. Nicht alles muss sofort umgesetzt werden. Weiteres dazu finden Sie unter https://www.deutsche-alzheimer.de/mit-demenz-leben/tipps-fuer-den-alltagWie finde ich eine Selbsthilfegruppe oder Beratungsstelle? Auf dieser Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft können Sie suchen: https://www.deutsche-alzheimer.de/adressen Das Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz erreichen Sie unter 030 - 2 59 37 95 14 (Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr). Per E-Mail erreichen Sie die Berater und Beraterinnen auch: https://www.deutsche-alzheimer.de/alzheimer-telefon Für einen großen Teil der Arbeit ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft auf Spenden angewiesen. Informationen zu Spendenmöglichkeiten finden Sie unter https://www.deutsche-alzheimer.de/spendenGünter, der nicht trinken wollte: Das Erlebnis hat Günters Ehefrau an Uli Zeller weitergegeben. Dieser erzählt es hier im Podcast. Uli Zeller ist Demenz-Seelsorger und Autor. Er schreibt für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Auf https://zeller-geschichten.de/ hilft er seinen Lesern, besser mit Demenz umzugehen. Das Erlebnis mit dem Mercedes finden Sie auch hier: https://zeller-geschichten.de/humor-und-demenz/